Pneumatikzylinder Ruhestellung ausgefahren?

Hi, ich benötige für ein Projekt einen Pneumatikzylinder der in Ruhestellung ausgefahren ist, wollte mal wissen ob es so was zu kaufen gibt oder ob ich mir anders behelfen muss.

Danke
mfg
 
AW: Pneumatikzylinder Ruhestellung ausgefahren?

Nimm ein Vierwegeventil und einen Schnellentlüfter!:rolleyes:

Im Stromlosenzustand ist der Kolben draußen und ansonsten drinnen. Geht auch umgekehrt!

Für die Ansteuerung werden Endschalter mit Öffnerkontakt empfohlen, die sind sicherer als Schließer. Geht ein Öffner kaputt, dann bleibt er offen. Ist ein Schließkontakt defekt dann bleibt dieser i.d.R. geschlossen!
 
AW: Pneumatikzylinder Ruhestellung ausgefahren?

Servus,

bei einem doppelt wirkenden Zylinder einfach die Anschlüsse vertauschen.
Ob es Federrückgestellte Zylinder in der Art gibt kann ich nicht sagen. Glaubs aber eher nicht.

Gruß Daniel
 
AW: Pneumatikzylinder Ruhestellung ausgefahren?

Ob es Federrückgestellte Zylinder in der Art gibt kann ich nicht sagen.
Sowas läuft bei den Zylinderherstellern normalerweise unter der Bezeichnung "ziehende Funktionsweise". Bei Festo hab ich sowas schon gesehen (einmal sogar eigenhändig einen drückenden Zylinder auf ziehende Funktion umgebaut, aber bitte nix an Festo verraten ;) )

Gruß
berty
 
AW: Pneumatikzylinder Ruhestellung ausgefahren?

Hi, wollte den Zylinder mit einem 3/2 wegeventil mit federrückstellung einfahren lassen, also sobald die ventilspule spannungslos wird soll der zylinder wieder ausfahren...

hab bisher auf der seite von festo nichts passendes gefunden, nur so mini zylinder mit 10cm hub.

hat vielleicht jemand einen link?

mfg
CM
 
AW: Pneumatikzylinder Ruhestellung ausgefahren?

Was hast du denn mit dem Zylinder vor, daß es unbedingt ein Zylinder sein muß, der mit Feder ausfährt? Bei solchen Zylindern wirst du bei den Herstellern keine große Auswahl finden.

Was spricht gegen die Variante mit einem doppeltwirkenden Zylinder, angesteuert mit einem 5/2-Wegeventil mit Federrückstellung?

Gruß Jens
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top