Physikprüfung DAA, Vorbereitung die 51. "Auftrieb"

Aufgabe:
Betritt ein Eskimo (Gewicht: 75kg) eine Eisscholle, so taucht diese um 1cm tiefer ins Meerwasser ein.
Welche Fläche hat die Eisscholle?

[tex]\rho _{Meerw.}=1,03 \frac{kg}{dm^{3}[/tex]

[tex]\rho _{Eis}=0,92 \frac{kg}{dm^{3}[/tex]
 
AW: Physikprüfung DAA, Vorbereitung die 51. "Auftrieb"

Hallo Schleichi!
Mir fehlt immer die Dicke der Eisschicht zum weiterrechnen. Die kürzt sich leider nicht weg!

netti

Wir sollten gemeinsam mit dem Eskimo lieber die Weinflaschen entkorken!:LOL:
 
AW: Physikprüfung DAA, Vorbereitung die 51. "Auftrieb"

Hallo netti,

mein Ansatz zu dieser Aufgabe war wie folgt - ob ich richtig liege, kann ich nicht sagen.

Ansatz:

[tex]I\ \ \ \ \ \ \ \ \ F_{A2}=F_{A1}+F_{G_{Eskimo}}\\
II\ \ \ \ \ \ \ \ F_{A2}=A_{Scholle} \cdot (t_{Eintauch}+ \Delta h) \cdot \rho_{MW}\cdot g\\
III\ \ \ \ \ \ \ F_{A1}=A_{Scholle} \cdot t_{Eintauch} \cdot \rho_{MW}\cdot g\\
in\ I \ \ A_{Scholle} \cdot (t_{Eintauch}+ \Delta h) \cdot \rho_{MW}\cdot g=A_{Scholle} \cdot t_{Eintauch} \cdot \rho_{MW}\cdot g+m_{Eskimo}\cdot g[/tex]

...

Mehr will ich erst mal nicht posten, falls mein Ansatz nicht stimmt.

???
 
AW: Physikprüfung DAA, Vorbereitung die 51. "Auftrieb"

Nachdem ich von jemandem den Hinweis erhalten habe, dass es noch einfacher geht, möchte ich Euch das natürlich nicht vorenthalten ...

Ansatz optimiert:

[tex]F_{A_{zus.}}=F_{G_{Eskimo}}\\
A_{Scholle}=\frac{m_{Eskimo}}{t_{Eintauch} \cdot \rho_{MW}}[/tex]

...

Tja, das Leben könnte so einfach sein, wenn man es sich selbst nicht immer so schwer machen würde :oops:

Das gilt natürlich auch für Physik.
 
AW: Physikprüfung DAA, Vorbereitung die 51. "Auftrieb"

Der Ansatz ist ja ein Traum, damit geht das natürlich wie von der Hand.
Mich würde trotzdem interessieren, wie du auf den Ansatz kommst
 
AW: Physikprüfung DAA, Vorbereitung die 51. "Auftrieb"

Hi
Fragen wir doch mal anders.
Was hast du denn für eine Alternative anzubieten?

Zeig doch mal ...
 
AW: Physikprüfung DAA, Vorbereitung die 51. "Auftrieb"

Eben nicht. Hatte eine ähnliche Aufgabe. Da war der Eskimo dicker (95kg)
Hab dann mit Fg1= 50N und Fg2= 1000N gerechnet.
Wollte halt einmal mit und einmal ohne den Eskimo rechnen.
Hab dann beidemale Vver ausgerechnet..
Und dann hatte ich das Problem
Vver1= l x b x h
Vver2= l x b x (h +2,5cm) --- in meinem Fall sank die Scholle 2,5cm tiefer.

Ab hier bin ich nicht weitergekommen weil mir einfach zu viel gefehlt hat.
 
AW: Physikprüfung DAA, Vorbereitung die 51. "Auftrieb"

Hallo Netti,Bapfy und Schleichi

der Ansatz von Schleichi ist hundertprozent richtig.
Man muß sich dabei überlegen was man sucht.
Die Frage war ja wie groß die Scholle ist ,wenn sie 1cm eintaucht bei einer Belastung von 75kg.
Da Meerwasser 1030kg/m³hat kommt ein Volumen von 0,0728m³ heraus.
Das heißt das 75kg ein Volumen von 0,0728m³ verdrängt,dividiert durch die Eintauchtiefe von 0,01m ergibt eine Fläche von 7,28m².

Gruß piepsi
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top