Physikprüfung am 10.09.2006

N

Nasenbaer

Gast
AW: Physikprüfung am 10.09.2006

Hi!

Bin auch am Start!!!
Na dann wünsch ich Dir schon mal viel Glück!
Schon fleißig am lernen????

Bis dann,

Alex
 
AW: Physikprüfung am 10.09.2006

Hallo zusammen,

bin am 10.09.06 auch bei Physik in Stuttgart dabei und danach noch Englisch!!!

Viel Glück euch.

Gruss,

Christian.
 
AW: Physikprüfung am 10.09.2006

Hallo

bin auch dabei.
Darf ich vorschlagen, dass wir uns jeder eine Aufgabe aus der Prüfung mit dem genauen Wortlaut etc. abschreibt. Damit wir sie nachher zusammen kriegen können! Natürlich nur wenn einem Zeit über bleibt. Ich mache den Anfang und hefte mich an die Aufgabe 1 ran.

Gruß onlycoupe
 
AW: Physikprüfung am 10.09.2006

Hallo,
bin in Würzburg am Start, mal sehen was geht.
Englisch geb ich mir auch gleich in Anschluss...

Kann mich um Nr. 2 kümmern.

Gruß Fichtel
 
N

Nasenbaer

Gast
AW: Physikprüfung am 10.09.2006

Hallo zusammen,

gute Idee die Aufgaben mitzuschreiben! Ich werde versuchen mich
um Aufgabe Nr. 3 zu kümmern! (Falls die Zeit noch reicht o_O )

Alex
 
W

woodimweb

Gast
AW: Physikprüfung am 10.09.2006

Guten Morgen,
na wenn das so ist, werde ich mich um Aufgabe 4 kümmern.
Gruß
Christian
 
AW: Physikprüfung am 10.09.2006

Hey,

bin am Sonntag auch am Start. Hab bisher net viel gelernt, aber das muss irgendwie reichen. Ich hab ja noch Zeit.

Ich wünsch euch jedenfalls viel Glück. Wenn einer versagt, dann bin ich das warscheinlich. Aber immer Kopf hoch und weiter.

Gruß
 
AW: Physikprüfung am 10.09.2006

Hallo onlycoupe,

du kommst also aus dem Musikantenland um Kusel rum
So klein ist die Welt.
Komme ursprünglich ebenfalls aus dem Kreis Kusel und lebe mittlerweile am Bodensee.

Gruss,
Christian
 
AW: Physikprüfung am 10.09.2006

So, und jetzt reichts mit lernen...
Wünsche euch allen morgen viel Glück und ein gutes Ergebnis.

Man sieht sich in Würzburg!

Gruß Fichtel
 
Prüfungen

Hi,

waren die Physikprüfungen im Frühjahr und die heutige wieder von den Aufgabenstellungen vergleichbar mit denen der Musterklausur oder kam da etwas anderes dran?

Gruß Jens
 
W

woodimweb

Gast
AW: Physikprüfung am 10.09.2006

Hi,
ich fand die Prüfung irgendwie Scheiße. wobei ich nicht sagen kann welche aufgabe schwer war. Ich war anfangs total neben der kappe konnte aber hoffentlich noch viel retten.
Hier meine Ergebnisse: (ohne Gewähr :p )
Aufgabe 1: Da möchte ich erst mal eure Ergebnisse sehen, da ich mir sehr unsicher bin.
Aufgabe 2.2 s=290m
2.3 v bei 30s =6m/s
Aufgabe 3, eingetauchte Höhe = 0,21m
Aufgabe 4.1 Temperatur = 118,15°C
4.2 0,468%
Aufgabe 5, c=0,89kJ/(kg*K)
Aufgabe 6.1 c=5,8N/cm
6.2 a= 1,35m/s^2 bzw. -1,35m/s^2
6.3 E=1,42Nm oder 0,01Nm habe hier zwei ergebnisse notiert, keine ahnung :oops:
Aufgabe 7.1 g=81,63mm
7.2 B breite = 1764mm
B höhe = 1176 mm
Ich hoffe ihr könnt meine Ergenbnisse bestätigen
 
AW: Physikprüfung am 10.09.2006

Hallo

ja von wegen, wenn noch Zeit bleibt. Ich hätte noch ne halbe Stunde gebraucht:(
Habe Aufgabe 1 gar nicht erst anfangen können und bei Aufgabe 2 habe ich nur noch schnell die Bewegungsarten hingekritzelt: gleichmäßige Beschleunigung, konstante Geschwindigkeit und gleichmäßige negative Beschleunigung(von oben nach unten).
Aufgabe 3: kann ich bestätigen
Aufgabe 4: habe ich 138, °C. Hatte aber zuerst d bei 0°C gerechnet, also nicht mit der Näherungsformel, hat aber blöderweiser auch nirgendwo gestanden welche man nehmen muss.
Aufgabe 5: 0,894 kJ/kg*K
Aufgabe 6: weiß ich nicht mehr
Aufgabe 7: kann ich ebenfalls bestätigen.

Für mich sieht es so aus, als wenn ich noch mal antreten muß.

Gruß onlycoupe
 
AW: Physikprüfung am 10.09.2006

Hallo Zusammen!

Habe folgende Ergebnisse:
1. FA = FB = 565,69 N
2. 180 m; 4 m/s
3. 0,39 m
4. 118,15 °C; 0,468 %
5. 0,884 kJ/kg*K
6. 5,8 kg/s²; 1,35 m/s²; 3,23*10-³ Nm
7. 81,63 mm; Bild = 1176mm x 1764 mm

Ich hoffe, dass das stimmt. Ihr habt ja schon ein bischen was anderes raus.

LG Arilinn
 
W

woodimweb

Gast
AW: Physikprüfung am 10.09.2006

Hi,
bei Aufgabe 1 habe ich das selbe wie du. hoffentlich stimmt es.
Aufgabe 2 bin ich mir bei meinem Ergebnis eigentlich relativ sicher, genauso Aufgabe 3.
Ansonsten haben wir ja bis auf die Energie des Pendels das selbe.
Wär zu schön wenn es bei mir zu ner zwei langen würde.
Gruß
Christian
 
AW: Physikprüfung am 10.09.2006

Fand die Orüfung recht schwer.
Was für eine Formel habt iht bei Aufgabe 4 genommen???
Ist es bei Aufgabee 7 Richtig, wenn man ein Bild von 24*36mm das dann 24 die Größe ist???
Oder mit was habt ihr das dann gerechnet???
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top