AW: Passung h8
Hallo Frank,
mit ANSYS kenne ich mich nicht aus, da ich mit ABAQUS arbeite.
Grundsätzlich ist die Vorgehensweise aber gleich.
Du kannst die Presspassung nicht simulieren, in dem du beide Teile mit einem geometrischen Übermaß fügst.
Soll heißen, den Bolzen größer zeichnest als die Bohrung, beide im Preprozessor zusammenfügst und anschließend die Berechnung durchführst.
Du musst dem Solver mitteilen, dass das Netz der Bohrung um die Hälfte des Übermaßes in den Bolzen eindringt und bei der Berechnung um dieses Maß wieder herausgedrückt wird.
(Bei ABAQUS heißt die Funktion Clearence Parameter mit Automatic Shrink fit)
Die beiden Flächen weist du dann die Master- und Slavesurface zu.
Die Kontakbedingungen sollten kleine Verschiebungen und oberflächenbasierender Kontakt sein.
(Bei ABAQUS heißt dies small - sliding und node - to - surface contact).
Dann läuft die Berechnung sehr gut durch, und die Ergebnisse passen mit der analytischen Lösung überein.
Gruß,
Dominik