Hallo zusammen, würde mal gerne eure Einschätzung bezüglich meines Gehalts wissen, da ich im September meinen Techniker abschließen werde und irgendwann danach sicher nochmal über das Gehalt gesprochen wird.
Also, ich habe vor nun über 20 Jahren meine Berufsausbildung als Maschinenbaumechaniker begonnen und auch erfolgreich abgeschlossen, in der Zeit nach der Lehre habe ich ausschließlich als CNC-Fräser gearbeitet, war anscheinend ganz gut, darum wurde ich vor 4 Jahren völlig überraschend gefragt, ob ich die Fertigungsleitung übernehmen möchte, Voraussetzung war halt, dass ich den Techniker mache, damit bin ich jetzt fast durch, den
Job als Fertigungsleiter mache ich allerdings schon die 4 Jahre.
Hier ein paar Zahlen, mein Betrieb gehört nicht zur IGM an, ist ein Handwerksbetrieb mit ca. 30 Mann.
Letzter Stundenlohn als CNC-Fräser damals war 18,50€, multipliziert mit den Stunden ergab das ca. 3000€ Brutto in etwa.
Nachdem ich zugesagt hatte, als Fertigungsleiter, habe ich 3800€ Brutto bekommen.
Diese 3800€ sind in den 4 Jahren durch Gehaltsanpassungen auf nun ca. 4300€ angewachsen.
Dazu kommen Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie in der Regel 1x im Jahr eine Prämie, alles zusammen macht ca. 60k im Jahr.
Nun zu meinen Aufgaben:
-Fertigungsplanung allgemein, arbeit den Maschinen/Leuten zuteilen etc.
-Bearbeitungsprogramme für die Maschinen/Teile erstellen, Verantwortlich für 8 Maschinen
-Leute beim Einfahren dieser gegebenfalls unterstützen
-Werkzeugbeschaffung und Auswahl
-Maschinen auch selbst einrichten/einfahren
-Vorrichtungen für die Bearbeitung erstellen
Mein Betrieb liegt im Umland von Hannover.
Betriebszugehörigkeit seit 20+ Jahren.
Urlaub 30 Tage
Arbeitszeit 38h Woche
Überstunden werden mir nicht bezahlt, sind mit dem Gehalt abgegolten.
Alter 40
Was kann ich hier verlangen im nächsten Gehaltsgespräch, wenn ich den Techniker bestanden habe?