Onlinechat zur Mechatronic Karlsruhe

Thomas

Mitarbeiter
[TEASER][NIMGR=122]http://img.techniker-forum.de/attachments-news/1/122.thumb.jpg[/NIMGR]vom 19. bis 20. Mai 2010 findet in der Messe Karlsruhe die MECHATRONIC KARLSRUHE statt. Die Veranstaltung ist Sieger im Wettbewerb „Ausgewählter Ort 2010“ im Land der Ideen! Unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler rückt die Initiative „Ausgewählte Orte“ in den Mittelpunkt, die die Zukunft Deutschlands aktiv mit gestalten. [/TEASER]

Für Dienstag, 23. März 2010, 18:00 Uhr ist ein Online Chat hier im Techniker-Forum geplant. Dort können ihr eure Fragen zur MECHATRONIC KARLSRUHE sowie zum Wettbewerb stellen. Wir freuen uns auf eure Teilnahme.

Der Online Chat wird geleitet von:

• Prof. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Fritz J. Neff, Wiss. Leiter MECHATRONIC KARLSRUHE
• Jochen Georg, Projektleiter MECHATRONIC KARLSRUHE

Wir bedanken uns ganz herzlich beim VdT - Vorsitzenden Peter Schühly, der diesen Chat möglich gemacht hat für den persönlichen Einsatz für unser Forum.
 

Anhänge

  • Mechatronic-Karlsruhe.pdf
    122,2 KB · Aufrufe: 8
  • Ausschreibung_Award.pdf
    45,8 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:

wolf

Mitarbeiter
Protokoll des Onlinechat:

Projektleiter: Guten Abend zu unserem Chat in Sachen MECHATRONIC KARLSRUHE. Wir sind:

Projektleiter: Guten Abend! Wir sind: Herr Professor Neff, wissenschaftlicher Leiter MECHATRONIC KARLSRUHE, Jochen Georg, Projekteiter und Sonja Schrenk, alle MECHATRONIC KARLSRUHE.. Wir begrüßen Sie herzlich und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung. Details können wir noch besser live in Karlsruhe präsentieren. - 19 & 20 Mai

Projektleiter: Das Konferenzprogramm der Veranstaltung ist seit einigen Tagen online - unter www. mechatronic-karlsruhe.com. Dort kann sich jeder über die Themen unserer Veranstaltung informieren!

xonom: geht‘s schon los?

Projektleiter: Ja! Herzlich willkommen!

xonom: gut, dann hab ich gleich einmal ne frage zur der ausarbeitung

Projektleiter: ... und wie sieht diese Frage aus?

Projektleiter: Hallo Eiszy!

xonom: wie detailliert soll das ganze sein? schon voll ausgereift, nur eine idee oder doch eher so bezogen das man es später auch praktisch umsetzen könnte?

Eiszy: hallo

Projektleiter: Hallo xonom! Was genau soll in der Praxis umgesetzt werden? Die MECHATRONIC KARLSRUHE bietet praktische Hinweise zur Entwicklung und Anwendung komplexer Systeme in vielfältigen Anwendungsgebieten.

xonom: ich meinte eher auf den award bezogen oder bin ich grad auf dem holzweg?

Projektleiter: Der Award ist ein besonderes Element der Veranstaltung, zu dem wir Schüler (auch der Technikerschulen), Studierende, Auszubildende einladen, sich bis zum 16. April zu bewerben; das Thema: Mobilität durch Mechatronik

Projektleiter: Hallo PowerABC

Thomas: Hallo PowerABC

Projektleiter: hast du fragen zur messe

Projektleiter: und zum projekt zur förderung der technikerschulen

Thomas: Um xonoms Frage aufzugreifen: In dem Pressetext zur Mechatronic steht folgendes zu dem Award: Hier werden im Rahmen des MECHATRONIC KARLSRUHE AWARDS, der unter dem Motto „Mobilität durch Mechatronik“ steht, eingereichte Produktideen präsentiert, und es wird unter anderem gezeigt, welchen Nutzen Mechatronik auch für die Mobilität des Menschen, unter anderem im Bereich der Rehabilitation, bringt.

Thomas: Hallo gigs

Projektleiter: hallo gigs

Thomas: Die Frage von Xonom bezieht sich wohl auf die eingereichten Produktideen

Projektleiter: welche idee ?

xonom: allgemein

Thomas: Hier werden im Rahmen des MECHATRONIC KARLSRUHE AWARDS, der unter dem Motto „Mobilität durch Mechatronik“ steht, eingereichte PRODUKTIDEEN präsentiert.

Projektleiter: Das bedeutet: Tüftler, Erfinder, geniale Menschen reichen ihre Ideen ein

Thomas: gut, dann können wir ja wieder auf Xonoms Frage zurückkommen: wie detailiert soll das ganze sein? schon voll ausgereift, nur eine idee oder doch eher so bezogen das man es später auch praktisch umsetzen könnte?

Thomas: Hi Jensipensi

jensipensi: Guten Abend

Projektleiter: Im Rahmen der Themen Energieeffizienz, Elektromobilität in verschiedenen Anwendungsbereichen von Spass über tägliches Fahren bis hin zu Reha-Maßnahmen ... Alles soll entwickelt und vorgestellt werden - es soll einfach funktionieren :)

Projektleiter: Hallo jensi!

Thomas: @xonom: Ist damit deine Frage beantwortet?

Thomas: Hallo BS608

Projektleiter: Hallo BS608!

BS608: Hallo

Projektleiter: In welchen Bereichen macht ihr eure Techniker?

xonom: mehr oder minder aber danke dir thomas

BS608: Fachrichtung Maschinenbau

Thomas: xonom: Stelle einfach weitere Fragen :)

xonom: Bereich Elektrotechnik,

Thomas: xonom: irgendwie kommen wir schon zum Ziel :)

Projektleiter: Das ist ja wunderbar - das passt genau zur MECHATRONIC KARLSRUHE! :)

Projektleiter: Welche Projekte macht ihr grade?

jensipensi: ebenfalls E-Technik, dannach soll‘s noch ein Fh Studium werden.

Projektleiter: Wann seid ihr fertig?

Projektleiter: Sommer 2012 - was kommt danach?

jensipensi: Diesen Sommer. Leider z.Zt keine Zeit für Projekte, aber sicherlich Lust!

Projektleiter: Hat jemand schon Projekte gemacht, die sich für den AWARD eignen würden?

Projektleiter: Jensi - hast du schon ein Thema für deine Techniker-Arbeit?

xonom: bis jetzt nicht

Projektleiter: xonom - wozu hättest du Lust?

Projektleiter: Wisst ihr, dass sich solch eine Beteiligung am AWARD als Gruppenarbeit eignen würde?

jensipensi: Da ich beim DAA Technikum Lerne ist es nicht nötig eine "richtige" Technikerarbeit zu erstellen.

jensipensi: Ist es nötig unter einer Technikerschule teilzunehmen?

Projektleiter: jensi - nein! Absolut nicht

Projektleiter: Wie gesagt: angesprochen sind Leute aus allen Bereichen der Technik, die Ideen zum Thema haben

Projektleiter: Im Rahmen der MECHATRONIC KARLSRUHE haben wir auch eine Karriere Lounge eingerichtet. Dort präsentieren sich Unternehmen, die qualifizierte Mitarbeiter suchen

xonom: wozu ich lust hätte naja, das problem ist weniger die lust an dem projekt teilzunehmen als mehr der zeitmangel.

Projektleiter: Hallo Korona!

Thomas: Hallo Korona

Korona: Hallo zusammen

Projektleiter: Korona - wo machst du deinen Techniker? Und: welchen Techniker?

Korona: Ich habe mich zwar um einen Platz auf der Technikerschule München beworben allerdings wurde ich für den Vollzeitunterricht abgelehnt. (Elektrotechnik)

Thomas: Hallo UDOausLU

Projektleiter: Hast du dich auch an anderen Technikerschulen beworben? Planst du ggf. auch was in Teilzeit?

Projektleiter: Hallo Udo!

Korona: Ich habe mich nur bei einer Schule beworben da diese für mich noch relativ einfach zu erreichen wäre. Falls ich nächstes Jahr nicht für den Vollzeitunterricht genommen werde, werde ich ggf die Abendschule auf mich nehmen und dann nach 2 Jahren zur Vollzeit wechseln.

Projektleiter: Dann hast du ja viel Zeit, ein Projekt zu entwickeln und dich für den AWARD zu bewerben ;)

Korona: Der Begriff AWARD sagt mir jetzt in diesem Zusammenhang nichts. Was genau versteht man darunter?

xonom: ich denke das ist schwierig für leute die neben dem beruf noch den techniker machen.

Projektleiter: Es geht auch im Rahmen der Ausbildung

Projektleiter: B) Korona - hier der Link für weitere Informationen: http://www.techniker-forum.de/news-24/onlinechat-zur-mechatronic-karlsruhe-53853.html

Projektleiter: Der AWARD bezieht sich auf Projekte zum Thema "Mobilität durch Mechatronik"

xonom: vielleicht kann man da in der abendform noch was machen aber als fernstudent halte ich das für schwer.

Projektleiter: Wir sagen "Tschüss" für heute und laden alle ein, die MECHATRONIC KARLSRUHE vom 19. bis 20. Mai 2010 zu besuchen! Bei Fragen: info@mechatronic-karlsruhe.com

Projektleiter: Wir wünschen euch noch einen schönen Abend und: bis zum nächsten Mal!

Thomas: vielen Dank an die Messe Karlsruhe
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top