Hallo,
ich hätte da mal folgende Frage:
Angenommen man hat eine Welle mit 3 verschiedenen Durchmessern.
Einen Hauptdurchmesser, einen Durchmesser für den Sitz eines Wälzlagers und einen für den Wellenzapfen.Diese gilt es zu zeichnen. Nun seien die Oberflächenrauheiten frei wählbar.Bei welchem Bearbeitungsverfahren bzw. bei welcher Rauheitszahl ist es denn nicht erforderlich, in die Zeichnung einen Freistich einzubringen, um eine Bearbeitung zu gewähreisten? Ich wählte eine Rauheit von Rz=1,6 für den Wellenteil, auf dem das Wälzlager sitzt.
Bei dieser sagte man mir, es müsse ein Freistich eingebracht werden.
Wäre schön, wenn mir da jemand helfen könnte.
Danke im Vorraus!
ich hätte da mal folgende Frage:
Angenommen man hat eine Welle mit 3 verschiedenen Durchmessern.
Einen Hauptdurchmesser, einen Durchmesser für den Sitz eines Wälzlagers und einen für den Wellenzapfen.Diese gilt es zu zeichnen. Nun seien die Oberflächenrauheiten frei wählbar.Bei welchem Bearbeitungsverfahren bzw. bei welcher Rauheitszahl ist es denn nicht erforderlich, in die Zeichnung einen Freistich einzubringen, um eine Bearbeitung zu gewähreisten? Ich wählte eine Rauheit von Rz=1,6 für den Wellenteil, auf dem das Wälzlager sitzt.
Bei dieser sagte man mir, es müsse ein Freistich eingebracht werden.
Wäre schön, wenn mir da jemand helfen könnte.
Danke im Vorraus!