Nützliche Hinweise auf deutschen Strassen für gefährtete Vielfahrer.

Rechtsüberholen lohnt sich wieder.
Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?
Seit der neuen "Dränglervorschrift":

Drängeln:
250 EUR und 4 Punkte und 3 Monate Fahrverbot!!!
sollte man lieber gleich rechts überholen:

Rechts überholen:
50 EUR und 3 Punkte (200 EUR + 1 Punkt gespart!)
Einen weiteren Punkt sparen kann man sogar noch, wenn man statt der rechten Spur gleich die Standspur benutzt:

Seitenstreifen zum Zweck des schnelleren Vorwärtskommens:
50 EUR und 2 Punkte


Fazit:
Niemanden bedrängt, nicht aufgeregt (Nerven geschont...), sehr schnell vorangekommen und noch 200 EUR + 2 Punkte gespart.

ABER!! -- Das geht noch viel billiger und effektiver!

Kauf dir ein Blaulicht und ein Martinshorn, gebrauche dasselbe und du kannst dir deinen Fahrstreifen aussuchen, der freigemacht werden soll. :cop:

Die Verwendung solcher kleinen Hilfen im täglichen Verkehr kostet läppische 20€!!! Steht so im § 38 StVO geschrieben. :rtfm:

Also 230 Euro gespart und - K E I N E - Punkte!!! 8)

Die Ausrüstung dazu gibt's bei allen Bosch Diensten. :D
 
AW: Nützliche Hinweise auf deutschen Strassen für gefährtete Vielfahrer.

Nützliche Hinweise vor allem für BMW-Fahrer ! :mad:
 
AW: Nützliche Hinweise auf deutschen Strassen für gefährtete Vielfahrer.

...die Fahrer ohne Hirn und dem kurzen inner Hose (Elektriker ausgenommen :p ) nicht zu vergessen :LOL:
 
AW: Nützliche Hinweise auf deutschen Strassen für gefährtete Vielfahrer.

Hallo,

drängeln hilft sowieso nicht, da solche Dauerlinksfahrer eh nicht in den Rückspiegel schauen.

Mich ärgert es immer, wenn sich vorzugsweise Freitags, > 10 km lange Schlangen auf der Linksspur bilden, obwohl rechts meilenweit frei ist :mecker: .
Man könnte meinen, dass Freitags ein rechte Spur Fahrverbot in Kraft tritt.

Ab welchem Tempo fällt es eigentlich noch unter die Kategorie vorbeifahren?

Ich glaube an diesem typisch Deutsch Phänomen wird sich auch in Zukunft nichts ändern. Solange es keine schmerzenden Strafen für Dauer-Linksfahrer gibt.

PS: Im Moment ist noch nicht die passende Schublade für mich dabei. Weder BMW- noch Hirnlos. ;)

schleichi
 
AW: Nützliche Hinweise auf deutschen Strassen für gefährtete Vielfahrer.

HI!



Du bist nicht BMW-los - hast also einen - also Vorsicht an alle, wenn schleichi kommt!!! :yay:

Mit dem Linksfahren hat aber auch 2 Seiten. Wenn ich sehe, wie umgekehrt LKW an LKW ohne die nötigen Abstände auf der rechten Seite fahren, sodass kaum jemand rein kommt...
Und jetzt noch die Idee Monstertrucks auf der Bahn zu erlauben - was wird das für ein Chaos!!!

cu
Volker
 
AW: Nützliche Hinweise auf deutschen Strassen für gefährtete Vielfahrer.

Servus,

interessantes Thema!! Es hat sich wirklich noch nicht rumgesprochen das in Deutschland ein rechtsfahrgebot herscht!!
Wenn ich auf ner 2spurigen Autobahn unterwegs bin ist alles halb so wild. Je mehr Spuren es gibt um so schlimmer wird die ganze Geschichte!
Wenn dann einer meint er muss auf einer 4spurige Autobahn auf der dritten Spur mit 120km/h rumschleichen wirds sogar mir zuviel :mecker: !
Da bin ich auch schon ganz rechts wesentlich schneller vorbeigefahren!
Zählt das eigentlich auch als "rechts überholen" wenn noch eine Spur dazwischen ist?
Da lobe ich mir den Geschäftswagen meines Bruders. Der hat einen Passat mit eingebautem "Außendienstzubehör". Wenn der Abstand zum Vordermann kleiner als ein Meter wird geht automatisch die Lichthupe an :rolleyes: ! Ne mal im Ernst. Mein Bruder meint, wenn nur "Geschäftsleute" (Vielfahrer) auf der AB währen würds solche Probleme nicht geben. Und da hat er recht. Nur kann man niemandem verbieten die AB zu benutzen.

Gruß Daniel
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top