Hi Leute,
bin hier grad bei ner Aufgabe am Rätseln, viell. hat ja einer ne Idee.
Aufgabe: axiale Festlegung eines Rillenkugellagers
geg.: Lagerbreite 10 -0,012 , Sicherungsring, Dicke 1,5 -0,06
ges.: PSH + PSM zw. Lager und Ring
Zeige Einbausituation für Höchstspiel und Rechenweg PSH, PSM
Mich verwirrt dabei das nicht der Ring sondern das seitliche Maß in der Zeichnung angegeben ist. Brauche ich die 1,6 überhaupt? Außerdem ist der Durchmesser des Lagers (32) gegeben, was mir komisch vorkommt da nur axiale Festlegung gesucht ist.
Vielleicht tappe ich ja nur im Dunkeln und jemand hat ne Erleuchtung ;) für mich. DANKE für jeden der mir helfen kann.
bin hier grad bei ner Aufgabe am Rätseln, viell. hat ja einer ne Idee.
Aufgabe: axiale Festlegung eines Rillenkugellagers
geg.: Lagerbreite 10 -0,012 , Sicherungsring, Dicke 1,5 -0,06
ges.: PSH + PSM zw. Lager und Ring
Zeige Einbausituation für Höchstspiel und Rechenweg PSH, PSM
Mich verwirrt dabei das nicht der Ring sondern das seitliche Maß in der Zeichnung angegeben ist. Brauche ich die 1,6 überhaupt? Außerdem ist der Durchmesser des Lagers (32) gegeben, was mir komisch vorkommt da nur axiale Festlegung gesucht ist.
Vielleicht tappe ich ja nur im Dunkeln und jemand hat ne Erleuchtung ;) für mich. DANKE für jeden der mir helfen kann.