Nachtspeicher läd nicht mehr

Hallo,
ich hoffe es kann jemand helfen!

folgendes Problem:

unsere Nachtspeicherheizungen laden nicht mehr auf!
Habe den Vermieter noch nicht erreicht deshalb frag ich hier mal nach, vielleicht hab ich ja was falsch eingestellt!
Wir wohnen in einem Haus mit 3 wohnungen.


Es gibt ein Zentral- und ein Gruppensteuergerät
Sicherungen sind alle drin, Heizungen stehen auf höchster stufe, aufladung ist auch voll aufgedreht, aber es tut sich nix.

meine vermutung ist jetzt das der Schütz zum laden kaputt ist oder das relais (eltako, weis aber nicht ob das für die heizung ist) ein schuss hat!
die beiden Schütze für die anderen wohnung sind wenn man fühlt warm und unser Schütz ist kalt!

oder gibts da ne andere möglichkeit warum der Schütz kalt ist???

blizz
 
AW: Nachtspeicher läd nicht mehr

Hallo ich habe auch ein Problem mit meiner Nachtspeicherheizung!
Also meine Heizung fängt um 23 uhr zu laden...seit einer Woche ungefähr habe ich folgendes Problem: Ein Relais spinnt etwas rum, es zieht an und lässt direkt wieder los! Wenn das Relais anzieht, wird das Licht im Wohnzimmer etwas dunkler, d. h. das die Heizung lädt, aber das Relais schaltet dann direkt wieder um, die Heizung lädt dann wieder nicht mehr. Nach 3-4 Std hört das Spielchen dann auf und die Heizung lädt dann wieder normal! Weiß jemand was das sein könnte? Das Geräusch des Relais ist nicht zu überhören wenn es schaltet und ich kann nicht einschlafen :-(

Danke für jeden Beitrag der helfen könnte....Gruß Peter
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top