Motorschildangaben

T

Tobi86

Gast
Hi Leute!
Folgendes Problem:
Bin in ner Arbeit knapp an ner Note besser vorbeigerauscht.
Bin aber nicht ganz sicher bei einer Aufgabe ob unser Lehrer da so Recht hat:

Es war nen Leistungsschild von nem Motor gegeben auf dem Stand:

Dreieck 400V

Frage:
Kann der Motor an Sternbetrieb angeschlossen werden?

Meine Antwort:
Nein, da nicht auf Typenschild angegeben.

Er meint es wäre die Falsche antwort, wegen den 400V...die würden für den Stern stehen.

Es gibt da ne Norm (DIN EN 60 617-6) laut Tabellenbuch zwecks Typenangaben und so.

Weiß da einer was über den Inhalt? Oder über die Lösung der Aufgabe?

Gruß
Tobias
 
P

PHA

Gast
AW: Motorschildangaben

Hallo,

an 400 Volt im Stern angeschlossen bringt der Motor nur noch 1/3 seiner Leistung, die auf dem Typenschild angegeben ist.
Die volle Leistung im Stern (und da haben wir hier im Betrieb ca. 1000 Motoren in Betrieb) bringt er an 690 Volt. Das ist dann vollkommen egal, dass da auf dem Typenschild nur 400V Dreieck steht, beim Anschluß an 690 Volt im Stern ändert sich die Spannung über 1 Wicklung nämlich nicht. Und 690 Volt ist heutzutage in der Industrie eine gängige Spannung.

mfg
PHa 6. Semester Maschinenbau DAA Jena
Elektromeister
 
T

Tobi86

Gast
AW: Motorschildangaben

690V ?!
hab ich ja nochnie was von gehört *g*

naja - also kann man den Motor auch im Stern betreiben?
 
AW: Motorschildangaben

...die 400 V beziehen sich auf in diesem Fall auf die Strangspannung. Da bei einer Dreieckschaltung die Außenleiterspannung den gleichen Wert besitzt wie die Strangspannung, kann der Motor an einem 400 V-Netz im Stern und im Dreieck betrieben werden. Würde jetzt der Hinweis "400 V Stern" auf dem Typenschild stehen, so kann der Motor an diesem Netz nur in Sternschaltung oder an einem 230 V Netz in Dreieckschaltung betrieben werden. Wichtig sind immer die Strangwerte.
Diese Runde könnte an deinen Lehrer gehen...

Gruß

CElektronik
 
AW: Motorschildangaben

Wenn die Angabe 400V Dreieck ist, dann ist der Motor in einem 400V-Netz auch an in Dreieck zu betreiben. In einem 690 V Netz ist er in Stern anzuschließen.
Die Spannung an der einzelnen Wicklung ist dann wieder 400V
 
AW: Motorschildangaben

Hi Leute!
Folgendes Problem:
Bin in ner Arbeit knapp an ner Note besser vorbeigerauscht.
Bin aber nicht ganz sicher bei einer Aufgabe ob unser Lehrer da so Recht hat:

Es war nen Leistungsschild von nem Motor gegeben auf dem Stand:

Dreieck 400V

Frage:
Kann der Motor an Sternbetrieb angeschlossen werden?

Meine Antwort:
Nein, da nicht auf Typenschild angegeben.

Er meint es wäre die Falsche antwort, wegen den 400V...die würden für den Stern stehen.

Es gibt da ne Norm (DIN EN 60 617-6) laut Tabellenbuch zwecks Typenangaben und so.

Weiß da einer was über den Inhalt? Oder über die Lösung der Aufgabe?

Gruß
Tobias

Hi! Wer dumm fragt,.....! Klar kann der Motor in Stern angeschlossen werde. Muß er sogar bei einer Stern/Dreieck Anlaufschaltung. Grundsätzlich lautet die Regelung, ist hinter der Spannung kein Zusatz angegeben, ist damit immer die Strangspannung gemeint, also die Spannung die jeder Wicklungsstrang verdrägt.Demzufolge die "Dreieckspannung". Der gefragte Motor wird also im normalen Betrieb in Dreieck geschaltet. Schaltest du ihn in Stern, läuft er genau so gut bei einer Spannung von 400 V, nur kannst du ihn nicht voll belasten, da sonst der Strom über den auf dem Leistungsschild angegebenen Nennstrom steigt und der Motor verbrennt. Die Frage hätte also konkreter sein müssen.
 
T

Tobi86

Gast
AW: Motorschildangaben

Tag!
ähm...wie ihr vieleicht gesehen habt ist dieser Thread genau 1 Jahr alt - das ganze hat sich längst erledigt *g*

hab nur durch ne email erfahren dass es ne antwort gab ;)
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top