Hey zusammen
Bin mir da ein wenig unsicher. Bei der Aufgabe 4 im Lehrheft MKT06 geht es darum, die Stabkräfte F1 und F2 zu berechenen.
Die Stäbe sind einseitig an der Wand befestigt und an der anderen Seite biteinander verbunden. Der erste Stab steht im Winkel 75°, und der zweite in 60° zur Wand.
Die Spitze der Stahlkonstruktion wird mit 400N blastet.
Nun meine Frage:
Habe ein Kräfteparallelogramm aufgestellt und die bekannten, sowie den fehlenden Winkel (45°) eingetragen und über den Sinussatz die Kräfte F1 489,9 N und F2 546,4 N rausbekommen.
Kann das stimmen???
Gruß Alex
Bin mir da ein wenig unsicher. Bei der Aufgabe 4 im Lehrheft MKT06 geht es darum, die Stabkräfte F1 und F2 zu berechenen.
Die Stäbe sind einseitig an der Wand befestigt und an der anderen Seite biteinander verbunden. Der erste Stab steht im Winkel 75°, und der zweite in 60° zur Wand.
Die Spitze der Stahlkonstruktion wird mit 400N blastet.
Nun meine Frage:
Habe ein Kräfteparallelogramm aufgestellt und die bekannten, sowie den fehlenden Winkel (45°) eingetragen und über den Sinussatz die Kräfte F1 489,9 N und F2 546,4 N rausbekommen.
Kann das stimmen???
Gruß Alex