Mit VB- Programmieren.....

Hallo Leute,

ich bin gerade dabei mit VB (noch) in Anfangsschritten kleine Programme zu Programmieren. Bin jedoch quasi ein Neueinsteiger da ich vorher noch nie in der Art Programmiert habe.
Jedoch ist das schon sehr wichtig alles auf anhieb sofort zu verstehen.
Technikerausbildung /(Automatisierungstechnik)o_O
Ich weiß ja auch nicht, aber unser Lehrer bekommt es nicht so ganz hin uns das sauber und verständlich rüberzubringen. Jedoch legt dieser schon ein schnelles Tempo voraus.
Ich suche nun dringenst nach einem guten und genialen Einsteigerbuch bzw.Programm für VB.Was wäre da denn zu empfehlen??

Ich bedanke mich im voraus schon mal für einen Vorschlag..;) Mfg Mike
 
AW: Mit VB- Programmieren.....

Danke vielmals für den Vorschlag. Nun das Buch hat wirklich eine gute Bewertung.Hab mich eben mal beim googeln erkundigt.
Werd mir es wahrscheinlich zulegen.
Der Rest wie z.Bsp VB für Dummies ist dann doch ein wenig übetrieben und hat auch relativ schlechte Bewertungen.
Ich hoffe das es dann Verständlicher für mich wird in VB zu Programmieren...........

MFG Mike ;)

1.Semester
Fachrichtung Automatisierungstechnik
 
L

LadySun

Gast
AW: Mit VB- Programmieren.....

Ich habe folgende Probleme beim Programmieren eines Programms mit VB:

Erstens: ich habe beim Auswerten bestimmter Daten Grenzen von Beispielsweise >=5 und <15 eingegeben. Nun habe ich aber mitbekommen, dass das Programm aber folgende Grenzen nutzt: >4,5 und >=14,5. Wie kommt das zustande? Rundet da VB etwa? Muss man bei den Angaben der Grenzen was beachten?

Das zweite Problem ist: Mein Programm liest Daten ein, welche dann ausgewertet werden sollen. Klappt auch ganz gut, aber bei mehrmaligen durchführen des Programmes, ohne es neu zustarten, übernimmt es Daten von den vorhergehenden Berechnungen. Kann man das Problem mit refresh beheben? Wenn ja, wie setze ich es genau ein?
 
L

LadySun

Gast
AW: Mit VB- Programmieren.....

Ok das erste Problem hat sich soeben erledigt, habe den Fehler gefunden....
 

Ähnliche Themen

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top