Medizintechnik studieren

Halli hallo liebe Leute,

ich mach im Moment meinen Zivi beim Rettungsdienst und fühle mich ganz wohl und darum habe ich mir überlegt Medizintechnik zu studieren.

Für mich kommt eigentlich v.a. die FH in Ulm in Frage, kennt sich da jemand aus? Was für einen NC haben die da, oder haben die da überhaupt einen? Was muss ich mitbringen? (einige Dinge weiß ich von der Page, Praktikum etc., möchte aber auch Allgemeines von Leuten aus dem Beruf wissen)

Wo kann ich konkret unterkommen (Beispiele für Firmen hier in D, v.a. in BaWü). Wie wird in etwa das Gehalt aussehen? Welche Studienfächer erwarten mich usw.?

Wäre nett wenn mich da jemand "einweisen" könnte.
 
AW: Medizintechnik studieren

Meine Nichte hat nach ihren Abi (Note 1,3) erst eine Ausbildung zur Apothekengehilfin absolviert, dann an einer Fachschule in Biberach den PTA, arbeitete danach nochmals zwei Jahre in einer Apotheke als gehobene Kraft und entschloss sich zum Studium an der FH-Ulm. Abschluss (1,0) als Diplom Informatikerin für medizinische Dokumentation. Christine ist jetzt in Biberach bei Ingelheim- Blabla (früher Thome) beschäftigt und seitdem als Mentorin weltweit unterwegs!
Heute Tokio, morgen New York!
Das Studium hat echt Zukunft, brauchst aber gute Latein (wg. Medizin) und andere perfekte Fremdsprachenkenntnisse!o_O
 
AW: Medizintechnik studieren

Meine Nichte hat nach ihren Abi (Note 1,3) erst eine Ausbildung zur Apothekengehilfin absolviert, dann an einer Fachschule in Biberach den PTA, arbeitete danach nochmals zwei Jahre in einer Apotheke als gehobene Kraft und entschloss sich zum Studium an der FH-Ulm. Abschluss (1,0) als Diplom Informatikerin für medizinische Dokumentation. Christine ist jetzt in Biberach bei Ingelheim- Blabla (früher Thome) beschäftigt und seitdem als Mentorin weltweit unterwegs!
Heute Tokio, morgen New York!
Das Studium hat echt Zukunft, brauchst aber gute Latein (wg. Medizin) und andere perfekte Fremdsprachenkenntnisse!o_O

Klingt gut, aber sie hat dann ja eher Richtung Informatik studiert und nicht so Richtung Technik wie ich das vor habe. Was kann man denn in Biberach studieren?
 
AW: Medizintechnik studieren

In Biberach machte sie nach ihrem Abi und der Apothekengehilfineninausbildung den PTA und erst später studierte sie an der FH-Ulm!:rolleyes:
 
AW: Medizintechnik studieren

Hallo Rock,
In Gießen an der FH kann man Medizintechnik studieren.
Habe es vor einigenJahren auch angefangen, mußte dann aber wegen persönlichen Dingen die Sache aufgeben.
Später habe ich dann meinen Techniker in Medizintechnik gemacht und bin sehr glücklich damit.
Bin jetzt techn.Verantwortlicher einer kleinen aber feinen Firma, die Reagenzien und die dazugehöriga Automation vertreibt.
Kann dazu nur sagen, das es sehr abwechselungsreich ist und das Gehalt stimmt auch.
Auch von meinen ehem. Techniker Schulkollegen die Medizintechnik gemacht haben ist keiner Arbeitslos!!!
Ist also eine Branche mit Zukunft, denn (leider) Kranke wird es immer geben!

LG
 
AW: Medizintechnik studieren

Hallo Rock,
In Gießen an der FH kann man Medizintechnik studieren.
Habe es vor einigenJahren auch angefangen, mußte dann aber wegen persönlichen Dingen die Sache aufgeben.
Später habe ich dann meinen Techniker in Medizintechnik gemacht und bin sehr glücklich damit.
Bin jetzt techn.Verantwortlicher einer kleinen aber feinen Firma, die Reagenzien und die dazugehöriga Automation vertreibt.
Kann dazu nur sagen, das es sehr abwechselungsreich ist und das Gehalt stimmt auch.
Auch von meinen ehem. Techniker Schulkollegen die Medizintechnik gemacht haben ist keiner Arbeitslos!!!
Ist also eine Branche mit Zukunft, denn (leider) Kranke wird es immer geben!

LG

Mit was für 'nem Schnitt wurdest du da genommen wenn ich fragen darf? :)
 
AW: Medizintechnik studieren

@ Rock,

Ich hatte Vollzeit die Fachoberschule besucht und dort die Fachhochschulreife gemacht.
Hatte da nen Schnitt von 2,2.
War also nichts Besonderes!
Ich glaube auch nicht, das man in Gießen heutzutage einen besonderen NC braucht.

LG
 
AW: Medizintechnik studieren

Hallo Rock,
In Gießen an der FH kann man Medizintechnik studieren.
Habe es vor einigenJahren auch angefangen, mußte dann aber wegen persönlichen Dingen die Sache aufgeben.
Später habe ich dann meinen Techniker in Medizintechnik gemacht und bin sehr glücklich damit.
Bin jetzt techn.Verantwortlicher einer kleinen aber feinen Firma, die Reagenzien und die dazugehöriga Automation vertreibt.
Kann dazu nur sagen, das es sehr abwechselungsreich ist und das Gehalt stimmt auch.
Auch von meinen ehem. Techniker Schulkollegen die Medizintechnik gemacht haben ist keiner Arbeitslos!!!
Ist also eine Branche mit Zukunft, denn (leider) Kranke wird es immer geben!

LG

Hab nochmal ne Frage dazu, ist das Studium für normalsterbliche zu meistern, mit welchen Schwierigkeiten muss man rechnen?? Wo wirds schwer?? Klar jeder schafft das individuell gut, aber so halt allgemein??
Danke für eine Antwort
 
AW: Medizintechnik studieren

Hallo,

ich studiere an der HS-Ulm am Eselsberg Mechatronik wo auch Medizintechnik gelehrt wird. Was ich zuersteinmal sagen kann ist dass sich die Vorlesungen im Grunstudium kaum bis gar nicht von denen der Mechatronik unterscheiden, auch im Hauptstudium wo man sich letztendlich fuer etwas spezialisiert, gibt es immer noch gemeinsame Lesungen. In wie weit das allerdings in die medizinische Tiefe geht kann ich nicht sagen, wohl nicht allzuweit, da in der Mechatronik, speziell FH ja auch nur die Oberflaeche angekratzt wird.

Man hat Faecher wie:

Technische Mechanik
Werkstoffkunde
Elektrotechnik
Sensorik und Messtechnik
Technische Optik
Konstruktionslehre
CAD
Mathematik
Physik I und II im Grundstudium
etc.

Einen NC gibt es nicht soviel ich weiss, mit einem 2,2 Schnitt muesste das kein Thema sein dort reinzukommen. Wenn Dich beides interessiert dann waere es aufjeden Fall eine gute Entscheidung Medizintechnik zu studieren, und wie gesagt bis zum 4 Semester ist es absolut kein Problem in die Mechatronik zu wechseln wenn einem die Medizingeschichte doch nicht soooo anspricht.

Naja das waers soweit
 
AW: Medizintechnik studieren

Hallo,

wenn ihr genau wissen wollt, wo man in Deutschland Medizintechnik studieren kann, schaut mal auf yellowmed.com .

Hier unter den Rubriken: Personal > Studium

Zu jeder Universität/ Fachhochschule sind in der Detailansicht die Kontaktmöglichkeiten, Studiendauer und Studienbeschreibung angegeben. Ich hoffe ihr findet auf den Seiten ausreichend Informationen.

Hier die Verweise zu einem Artikel zum Studium der Medizintechnik und die Übersicht, wo man in Deutschland Medizintechnik studieren kann.

Viele Grüße
 
AW: Medizintechnik studieren

Ist hier jemand der Medizintechnik studiert hat und in diesem Bereich arbeitet?
Ich soll ein paar Fragen per Email von der Schule aus fragen.
Bitte schreibt mir eine Mail wenn hier jemand dabei ist.
email: j.hossbach@googlemail.com

Danke
 
AW: Medizintechnik studieren

Ein ehemaliger Schulkamerad hat jetzt sein Medizintechnik Studium in Tuttlingen begonnen und er ist begeistert! In Tuttlingen gibt es super viele Medizintechnik Firmen und die unterstützen die Hochschule dort total.

Medizintechnik Studium
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top