Matheprüfung 19.11.2006

Hi, fange jetzt auch mal an mich auf die Matheprüfung vorzubereiten.Denke der Stoff ist zeitlichgesehen ziemlich unfangreich.Hoffe das ich gut mit dem Stoff durchkomme ohne größere Probleme.Wünsche allen wo sich auch auf diese Prüfung vorbereiten "gutes Lernen".
MfG Daniel
 
AW: Matheprüfung 19.11.2006

Hi Leute
Hab mich auch für die Prüfung angemeldet. Bin aber noch nicht dazugekommen zu lernen. Hoffe ich überschätz mich nicht.
 
AW: Matheprüfung 19.11.2006

Oh shit! Noch 4 Wochen. Ob die Zeit ausreicht? Bei Physik reichten auch 4 Wochen für ne 3 aus. Damals hatte ich ähnlich viel Ahnung von Physik wie heute von Mathe.

Naja dann allen viel Glück und gute Nerven!
 
AW: Matheprüfung 19.11.2006

Hi,

Bin auch dabei. Bin mit der Vorbereitung schon fast fertig. Werde nochmals die
Prüfungen hier im Forum durchrechnen.


Möchte mich hier mal bei allen Vorgängern bedanken die ihre Prüfungen zusammengestellt haben. :flowers: :thumbsup:


Gruß Berti
 
AW: Matheprüfung 19.11.2006

Jop
Da muss ich Rabe rechtgeben, danke euerer Arbeit (nach der Arbeit ;-) ) Konnten oder können wir uns besser Vorbereiten, Danke:winke:
 
AW: Matheprüfung 19.11.2006

habt ihr schon was gemacht
hab jetzt mit quadratischen Gleichungen, explonetialfunktion und Logarhytmus
werd mir jetzt mal geometrie anschauen
Allen annderen noch viel Spaß beim Pauken bin auch voll drinnen
 
AW: Matheprüfung 19.11.2006

Also ich fange nachher noch log an und hoffe das ich das dann bis fr oder sa drin hab, dann noch nen bisl geo denke nicht das das so schwierig ist.
und dann schaun wir mal... nen paar 100mal alte prüfungen durchrechnen auf zeit, denke das es schon schief gehen wird :D


Lars
 
AW: Matheprüfung 19.11.2006

Hi jungs und mädls,

ich bin auch grad mitten in der Mathevorbereitung und würd von euch gern wissen, ob ihr es mit der Differenzial- und Integralrechnung richtig ernst nehmt..ich meine, lernt ihr das in vollem umfang?
und bei geometrie, reichen da die allgemeinen dreiecksfunktionen nicht aus? was meint ihr?
danke schon mal für die zahlreichen antworten :LOL:
 
AW: Matheprüfung 19.11.2006

Da man in der Prüfung das Volumen eines Körpers ausrechnen muss,
wird man nur mit den Dreiecksfunktionen nicht weit kommen :rolleyes:

Differential- und Integralrechnung hab ich komplett durch, aber ich persönliche empfinde solche Art an Mathematik eh leichter als irgendwelche Brüche über drei Ecken zusammenzufassen o_O
Naja, jeder hat seine eigenen Lieblinge in der Mathematik oder aber man steht komplett mit dem Fach auf dem Kriegsfuss :) Gibt es ja auch einige von.

Gruss Andreas
 
AW: Matheprüfung 19.11.2006

Hi Leute
wie gehts. hab mir gestern die Diverenzialrechnungen und steigung in eim Punkt angeschaut. is eingentlich ganz einfach. Nur Formel-einsetzten.
mal schaun wis mir jetzt mit den Integralrechnungen ged. hab davon nach apsolut keine Ahnung.
 
AW: Matheprüfung 19.11.2006

Hi Leute!

Wünsche euch allen viel Glück am 19.11.2006 und lernt mal fleißig.
Wenn ihr es schafft, könntet ihr die Aufgaben hinterher hier reinstellen, evtl. mit Ergebnisse. Wäre super.

Bis dann......
 
D

DerEngel

Gast
AW: Matheprüfung 19.11.2006

Also ich bin auch schon seit drei Wochen fleißig am üben.
Das mit dem Differential- und Integralrechnen werde ich wohl nie komplett verstehen. Aber die Ableitungen kriege ich hin, das sind ja schon mal 50% der Aufgabe.

Stehe momentan nochmit Exponential und Logarithmus auf Kriegsfuß. Die DAA Unterlagen sind da nicht der Hit.

Das mit den Quadrahtisch Gleichung in die Scheitelpunktform umwandeln, mit den quadrahtischen Ergänzungen klappt dank dieses Forums zum Glück gut.

Also will ich nur hoffen das ich das beim ersten Anlauf packe.
 
AW: Matheprüfung 19.11.2006

So, ich mach mich dann jetzt mal auf den Weg nach Würzburg.

Wünsche allen viel Erfolg und Glück!

Hoffentlich wirds ne leichte!

Viele Grüße
Philipp
 
AW: Matheprüfung 19.11.2006

Bin wieder da.

Die Prüfung hätte ruhig ein bisschen einfacher sein können, aber es ging.

Hier mal meine Lösungen, wäre schön , wenn die mir jemand bestätigen könnte.

1.1 (4a-8) / (a²-3a+2)
1.2 y

2.1 g(x)=2x-2
2.2 Zeichnung
2.3 S(1,25/0,5)

3.1 P1(-7/-83) P2(1/-3)
3.2 S(-2/-6)

4.1 y(0,1)=379,27
4.2 t=0,16s

5.1 V=259706 mm³
5.2 A=24033 mm²

6.1 alpha=74,75°, beta=47,16°, gamma=58,10°
6.2 x=74,79mm, y=80,65mm

7.1 21 1/3 FE
7.2
g'(x)=12x²-12x+3
g''(x)=24x-12
g'''(x)=24


Hoffe ihr könnt mir da zustimmen.

Außerdem hab ich alle Aufgaben auch abgeschrieben, werde sie mal ordentlich zusammen schreiben und dann hier online stellen!

Viele Grüße
Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Matheprüfung 19.11.2006

also ich habe bei 1.1: [tex]\frac{4}{a-1} [/tex], das sollte stimmen

1.2 hatte ich falsch

Sonst habe ich überall das selbe wie du, außer beim Volumen von der 5.1 (aber da habe ich wohl einen Fehler o_O )

Mal schaun was des gibts...
 
AW: Matheprüfung 19.11.2006

Hallo. Die Lösung zu 1.1 kann man noch einen Schritt weiterrechnen, ergibt dann [tex]4\\____\\ a-1[/tex].

Bei 1.2 habe ich y^3 raus.

Bei Aufgabe 2 stimme ich Dir zu.

Bei Aufgabe 3.2 habe ich als S(0;-2)

Bei Aufgabe 4 stimme ich Dir wieder zu

Bei 5 habe ich nur das Volumen raus, stimmt aber mit Deinem überein.

Bei 6 stimme ich Dir wieder zu!
Bei Aufgabe 7 stimme ich Dir nochmals zu!


Hofffe, damit ist Mathe abgeschlossen und wir können uns auf andere Sachen konzentrieren.

Puuuuh!!! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Matheprüfung 19.11.2006

Komme mir sehr bekannt vor die Ergebnisse :)
Aber bei 1.1 bist du noch nicht ganz fertig

[tex]\frac{4a-8}{a^{2}-3a+2} [/tex]

[tex]\frac{4(a-2)}{(a-1)(a-2)} [/tex]

[tex]\frac{4}{a-1} [/tex]
 
AW: Matheprüfung 19.11.2006

Hi,
bin auch grad heimgekommen

Aufg. 1.1 hättetst du noch weiter kürzen können, ich hab 4/a-1

Aufg. 1.2, Aufg. 2 kann ich bestätigen, 3.1 hab ich auch so, bei 3.2 hab ich S(2/-6) was aber in der Probe nicht stimmte. :(
Die Aufgaben 4,6 und 7 sehen auch ganz gut aus. :D

Bei Aufgabe 5 scheiden ich in München etwas die geister, war das nun eine Hohlkugel, also eine Kugel mit einer leeren Kugel innen drin, oder war es eine Kugel, die durchbohrt war, also mit einem Zylinder durch die Kugel?
Laut Zeichnung hätte ich auf die durchbohrte Kugel getippt! :mecker:

Hat vielleicht jemand die Punkteverteilung der Prüfung notiert?

Gruß
Stefan
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top