Mathe Aufgabe zu Folgen und Reihen

Hi,
kann mir vielleicht jemand helfen, ich versuche mich jetzt seit drei Stunden an dieser Aufgabe und finde leider keine Möglichkeit diese zu lösen. Für Hilfe wäre ich sehr Dankbar.

Die Folge (ak)k2N sei durch die untenstehende Vorschrift definiert:
ak = k^2 falls k ungerade
(−1)^(k/2) falls k gerade
.
Zeigen Sie, daß diese Folge drei konvergente Teilfolgen enthält und geben Sie die
zugehörigen Grenzwerte an. Was läßt sich also für das Konvergenzverhalten der Folge (ak)k element N selbst aussagen? Begründen Sie Ihre Antwort.

o_O
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top