Massenträgheit

Hallo,
im nachfolgenden Bild ist eine Hubverschiebevorrichtung zu sehen:
1.jpg

Wie groß ist die Kraft F, die beim losfahren dieses Wagens (Endgeschwindigkeit V=1 m/s) oben an den Zylindern aufgrund der Massenträgheit angreift bzw. wiekann ich sie berechnen?
Vielen Dank im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Massenträgheit

hi niclas,

...
Wie groß ist die Kraft F, die beim losfahren dieses Wagens...

deine frage beinhaltet auch gleich die antwort ;)
ohne beschleunigungswert kannst du, meiner meinung nach, diese rechnung nicht lösen,...

ABER!!!

...
Wie groß ist die Kraft F, die ... oben an den Zylindern aufgrund der Massenträgheit angreift ...

das geht schonmal nicht! :thumbsdown:
zylinder, egal ob hydraulisch oder pneumatisch sollten nie irgendwelchen seitenkräften ausgesetzt sein, die zerstörung des zylinders wäre die folge.
zur lösung deines problems schau dir doch mal an, wie das bei scherenhubtische oder scherenhubwagen gelöst wurde.

hoffe, das hilft erstmal weiter
 
AW: Massenträgheit

hi,
...zylinder, egal ob hydraulisch oder pneumatisch sollten nie irgendwelchen seitenkräften ausgesetzt sein...
genau darum geht es mir, ich müsste noch eine Führung auslegen, wofür ich genau diese Kraft benötige. Beschleunigung muss nicht wirklich hoch sein, da das keine rennkatze werden soll. Endgeschwindigkeit sollte bei 1m/s liegen.

...schau dir doch mal an, wie das bei scherenhubtische oder scherenhubwagen gelöst wurde.
Die habe ich mir auch schon angeschaut, aber ich benötige eine max. Bauhöhe von 250mm, und das geht bei schrentischen mit 9t Belastung leider nicht, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
 
AW: Massenträgheit

Hallo,

ich denke mal du brauchst auf alle Fälle die Beschleunigung, da du ja auch die Kraft während des Beschleunigungsvorgangs wissen willst.

Die Formel ist wenn ich mich nicht täusche F=m*a, also deine 9000 kg mal die Beschleunigung.

Ich hoffe ich habe jetzt keinen Scheiß erzählt.... :)

Gruß Tobias
 
AW: Massenträgheit

genau,

wenn du die beschleunigungswerte nicht hast, musst du die halt festlegen... ;)

entweder a) du gibst die strecke vor, innerhalb der die höchstgeschwindigkeit erreicht werden soll,
oder b) irgendetwas muss das gefährt ja antreiben... reibkreifte abziehen nicht vergessen...
oder c) irgendwie muss das teil ja auch wieder abgebremst werden...

fakt ist, 9t bei 1m/s, da möchte ich nicht im weg stehen :p
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top