Bin bereits seit etwa 3 Wochen täglich daran für dieses Fach zu pauken.
Endlich wieder Mathe, Juhuuu
Der Grund warum ich poste ist, das ich mir mit dem Fach unheimlich schwer tue. Ich kann einfach nicht glauben das ich da ein Einzelfall bin.
Es fehlen definitiv Unterrichtsstunden zu diesem Fach.
"Selbsterklärende Lernunterlagen", finde ich ziemlich übertrieben.
Bsp. Modul Formeln und Normen zu LM2.
In der Matheformelsammlung stand alles schön geordnet drinnen, andernfalls hat man sich dort ein paar Einträge gemacht.
Das Modul Formeln und Normen ist, wie ich finde, von der Logik her anders aufgebaut. Mir etwas unverständlich wie ich z.B. die Zugbeanspruchung unter Temperatueinfluss berechnen soll oder eine Längenänderung, wenn da nur die mittleren Wärmdehnungszahlen stehen, aber keine Formeln.(diese stehen aber im Script ganz selbstverständlich in der Lösung)
Genauso, wenn man eine Aufgabe berechnen will und nach langem Grübeln dann nun doch in die Lösung schaut. Dann stehen dort auf einmal Formeln, die ich in der Formelsammlung nicht finden kann.
Und plötzlich erscheinen Aufgaben am Ende eines Themas, die mit dem zuvor gelernten nur zum Teil was zu tun haben.
Bzw, es sind Dinge mit eingebaut (Umstände der Aufgabe) mit deren Lösung man vorher noch nicht vertraut wurde.
Das schlimmste daran ist jedoch , dass man nicht mal die Lösung (also den Lösungsweg) anschauen kann, da dort nur die Endergebnisse stehen.
Da dieses Fach einer der schwersten Brocken ist, und auch eigentlich sehr interessant, habe ich den Drang dieses Fach zu beherrschen und mich nicht nur auf die Themen der Musterklausur zu stürzen.
Die Möglichkeiten bisher die das DAA hier bietet finde ich etwas Schwach.
(2 Stunden Lapidari-Prüfungsvorbereitungs-Vortrag)
Würde mich freuen wenn jemand der sich da schon durchgepaukt hat oder gerade dabei ist seine Meinung dazu aüßern würde !!!
Endlich wieder Mathe, Juhuuu
Der Grund warum ich poste ist, das ich mir mit dem Fach unheimlich schwer tue. Ich kann einfach nicht glauben das ich da ein Einzelfall bin.
Es fehlen definitiv Unterrichtsstunden zu diesem Fach.
"Selbsterklärende Lernunterlagen", finde ich ziemlich übertrieben.
Bsp. Modul Formeln und Normen zu LM2.
In der Matheformelsammlung stand alles schön geordnet drinnen, andernfalls hat man sich dort ein paar Einträge gemacht.
Das Modul Formeln und Normen ist, wie ich finde, von der Logik her anders aufgebaut. Mir etwas unverständlich wie ich z.B. die Zugbeanspruchung unter Temperatueinfluss berechnen soll oder eine Längenänderung, wenn da nur die mittleren Wärmdehnungszahlen stehen, aber keine Formeln.(diese stehen aber im Script ganz selbstverständlich in der Lösung)
Genauso, wenn man eine Aufgabe berechnen will und nach langem Grübeln dann nun doch in die Lösung schaut. Dann stehen dort auf einmal Formeln, die ich in der Formelsammlung nicht finden kann.
Und plötzlich erscheinen Aufgaben am Ende eines Themas, die mit dem zuvor gelernten nur zum Teil was zu tun haben.
Bzw, es sind Dinge mit eingebaut (Umstände der Aufgabe) mit deren Lösung man vorher noch nicht vertraut wurde.
Das schlimmste daran ist jedoch , dass man nicht mal die Lösung (also den Lösungsweg) anschauen kann, da dort nur die Endergebnisse stehen.
Da dieses Fach einer der schwersten Brocken ist, und auch eigentlich sehr interessant, habe ich den Drang dieses Fach zu beherrschen und mich nicht nur auf die Themen der Musterklausur zu stürzen.
Die Möglichkeiten bisher die das DAA hier bietet finde ich etwas Schwach.
(2 Stunden Lapidari-Prüfungsvorbereitungs-Vortrag)
Würde mich freuen wenn jemand der sich da schon durchgepaukt hat oder gerade dabei ist seine Meinung dazu aüßern würde !!!