Hi,
durch zufall (google ^^) bin auf diese Seite gestossen und muss sagen, dass es genau richtig is für mich :)
Ich habe mich neulich an der Technikerschule Rudolf Diesel in Nürnberg (Vollzeit) angemeldet, leider musste ich feststellen, dass alle Stellen bis 2008 schon vergeben sind und insofern muss ich jetz bis herbst 08 warten bis es endlich losgeht :(
So dann erzähl ich euch mal von meinem Werdegang. Habe zuvor die Hauptschule besucht und mit Quali 2.3 abgeschlossen. Danach habe ich Zerspanungsmechaniker-Drehtechnik gelernt und habe sie erfolgreich abgeschlossen (BS:2,1 und Gesellenbrief:3.0)
Nach der Ausbildung haben die mich nicht übernommen und somit habe ich entschieden die FOS/BOS zu besuchen. Allerdings war das kein Honigschlecken. Vor allem die Vorstufe (11.Kl.) war dermassen heftig, dass ich kaum mitgekommen bin (also 10std mathe,10std englisch,7std deutsch)
Da ich eh nich vorgehabt habe zu studieren (bzw. bin zu dumm hehe) habe ich es abgebrochen und schrieb mich an der Technikerschule ein.
Was mir aber mehr Sorgen bereitet sind diese Konstruktion etc. fächer, habe ich als mittelmässiger Schüler ne chance oder gibts auch hilfen wie Bücher etc.? Da ich mal davon ausgehe, dass Mathe,Englisch,Deutsch auch so gefordert is wie auf der BOS, werde ich erstmal verstärkt auf die technischen Fächer konzentrieren oder was meint ihr? Weil gegen Mathe, Englisch etc. bin ich immun und habe echt keine Probleme damit mich den ganzen Tag zu beschäftigen
Ich würde auch alles dran setzen die schule zu schaffen, allerdings weiss ich nich ob das mehr Talent fordert oder doch mehr fleiss (siehe technisch zeichnen - bin der meinung das kann nich lernen, entweder man kann es oder man kann es eben nich)
Es wäre auch interessant zu wissen, wer die RD Technikerschule besucht hat und davon etwas berichten kann. Stimmt es auch, dass ich mich zwischen den Bereichen Konstruktion oder Betriebswirtschaft entscheiden muss (hab das jetz in einem anderen thread gelesen)??
Vielen Dank schon mal für die Antworten
Gruss
son
durch zufall (google ^^) bin auf diese Seite gestossen und muss sagen, dass es genau richtig is für mich :)
Ich habe mich neulich an der Technikerschule Rudolf Diesel in Nürnberg (Vollzeit) angemeldet, leider musste ich feststellen, dass alle Stellen bis 2008 schon vergeben sind und insofern muss ich jetz bis herbst 08 warten bis es endlich losgeht :(
So dann erzähl ich euch mal von meinem Werdegang. Habe zuvor die Hauptschule besucht und mit Quali 2.3 abgeschlossen. Danach habe ich Zerspanungsmechaniker-Drehtechnik gelernt und habe sie erfolgreich abgeschlossen (BS:2,1 und Gesellenbrief:3.0)
Nach der Ausbildung haben die mich nicht übernommen und somit habe ich entschieden die FOS/BOS zu besuchen. Allerdings war das kein Honigschlecken. Vor allem die Vorstufe (11.Kl.) war dermassen heftig, dass ich kaum mitgekommen bin (also 10std mathe,10std englisch,7std deutsch)
Da ich eh nich vorgehabt habe zu studieren (bzw. bin zu dumm hehe) habe ich es abgebrochen und schrieb mich an der Technikerschule ein.
Was mir aber mehr Sorgen bereitet sind diese Konstruktion etc. fächer, habe ich als mittelmässiger Schüler ne chance oder gibts auch hilfen wie Bücher etc.? Da ich mal davon ausgehe, dass Mathe,Englisch,Deutsch auch so gefordert is wie auf der BOS, werde ich erstmal verstärkt auf die technischen Fächer konzentrieren oder was meint ihr? Weil gegen Mathe, Englisch etc. bin ich immun und habe echt keine Probleme damit mich den ganzen Tag zu beschäftigen
Es wäre auch interessant zu wissen, wer die RD Technikerschule besucht hat und davon etwas berichten kann. Stimmt es auch, dass ich mich zwischen den Bereichen Konstruktion oder Betriebswirtschaft entscheiden muss (hab das jetz in einem anderen thread gelesen)??
Vielen Dank schon mal für die Antworten
Gruss
son