Maschinenbautechniker- letzte chance?

Hi,

durch zufall (google ^^) bin auf diese Seite gestossen und muss sagen, dass es genau richtig is für mich :)

Ich habe mich neulich an der Technikerschule Rudolf Diesel in Nürnberg (Vollzeit) angemeldet, leider musste ich feststellen, dass alle Stellen bis 2008 schon vergeben sind und insofern muss ich jetz bis herbst 08 warten bis es endlich losgeht :(

So dann erzähl ich euch mal von meinem Werdegang. Habe zuvor die Hauptschule besucht und mit Quali 2.3 abgeschlossen. Danach habe ich Zerspanungsmechaniker-Drehtechnik gelernt und habe sie erfolgreich abgeschlossen (BS:2,1 und Gesellenbrief:3.0)

Nach der Ausbildung haben die mich nicht übernommen und somit habe ich entschieden die FOS/BOS zu besuchen. Allerdings war das kein Honigschlecken. Vor allem die Vorstufe (11.Kl.) war dermassen heftig, dass ich kaum mitgekommen bin (also 10std mathe,10std englisch,7std deutsch)

Da ich eh nich vorgehabt habe zu studieren (bzw. bin zu dumm hehe) habe ich es abgebrochen und schrieb mich an der Technikerschule ein.

Was mir aber mehr Sorgen bereitet sind diese Konstruktion etc. fächer, habe ich als mittelmässiger Schüler ne chance oder gibts auch hilfen wie Bücher etc.? Da ich mal davon ausgehe, dass Mathe,Englisch,Deutsch auch so gefordert is wie auf der BOS, werde ich erstmal verstärkt auf die technischen Fächer konzentrieren oder was meint ihr? Weil gegen Mathe, Englisch etc. bin ich immun und habe echt keine Probleme damit mich den ganzen Tag zu beschäftigen :D Ich würde auch alles dran setzen die schule zu schaffen, allerdings weiss ich nich ob das mehr Talent fordert oder doch mehr fleiss (siehe technisch zeichnen - bin der meinung das kann nich lernen, entweder man kann es oder man kann es eben nich)

Es wäre auch interessant zu wissen, wer die RD Technikerschule besucht hat und davon etwas berichten kann. Stimmt es auch, dass ich mich zwischen den Bereichen Konstruktion oder Betriebswirtschaft entscheiden muss (hab das jetz in einem anderen thread gelesen)??

Vielen Dank schon mal für die Antworten

Gruss
son
 
AW: Maschinenbautechniker- letzte chance?

Hm hat denn keiner was zu sagen?

Würde mich freuen wenn einer was dazu sagen könnte :)
 
AW: Maschinenbautechniker- letzte chance?

Bin zwar zur zeit selbst auf der Fragenden seite aber,
Man braucht doch um Techniker machen zu können min. 1Jahr berufserfahrung welches ich in deinem Wertegang nicht finde oder zählt da BOS dazu? denke nicht?
 
AW: Maschinenbautechniker- letzte chance?

AHH ein leidensgenosser :)

Ja haste richtig gelesen, habe erst 6 monate Praxis und mir fehlen noch 6 monate, jedoch habe ich auch bis herbst 08 zeit :)

Und was is mit dir? Haste auch vor in Nürnberg anzufangen?

Gruss
son
 
AW: Maschinenbautechniker- letzte chance?

Bin mir noch unschlüssig, ob Techniker in Vollzeit, Fernunterricht oder Teilzeit

Problem ist dass es in meiner nähe (außer nürnberg, min 70kmeinfach entfernt) keine teilzeit Techniker schulen gibt. Daher werd ichs wohl entweder in Vollzeit durchziehen oder Fernunterricht.

Muss dazu sagen dass ich mich mit dem Thema fernunterricht noch nicht beschäftigt habe und keinen plan darüber habe daher muss ich mich erstmal rein lesen wie des abläuft.


Gruß
 
AW: Maschinenbautechniker- letzte chance?

Hm du wohnst aber nich zufällig in Bayreuth oder :) Von mir aus sinds auch einfach 75km bis N ^^
Hm von Fernunterricht halte ich nich viel davon, da du davon noch mehr stress hast... Lieber gleich Vollzeit und richtig gescheit durchziehen, 2 Jahre vergehen schneeeelll ;)

Gruss
 
AW: Maschinenbautechniker- letzte chance?

Ne komme aus Rothenburg

2Jahre vergehen klar schnell, mit genug geld in der tasche aber noch schneller ;=)
 
AW: Maschinenbautechniker- letzte chance?

joa aber man bekommt doch bafög, ansonsten helfen ja noch eltern :)

habe eh vor a bissl zu arbeiten um für die schule zu sparen
 
AW: Maschinenbautechniker- letzte chance?

Servus,

mit einer Berufsschulnote von 2,1 sollte das meiner Meinung nach kein Problem werden!
Es gibt ne Menge Fächer. Also sollte es am Technischen Zeichnen nicht hängen! Ein bisschen räumliches Vorstellungsvermögen sollte man schon mitbringen.
Mit der FOS/BOS ist die Technikerschule glaub nicht zu vergleichen.

Gruß Daniel
 
AW: Maschinenbautechniker- letzte chance?

Hi,

danke nochmal für den hinweis. Darf ich fragen was du gemacht hast? Auch Maschinenbau oder wie? Sehe ich richtig, dass es 2 Schwerpunkte gibt wie Konstruktion und das andere Betriebstechnik oder so ähnlich? Ja also mir machen nur die technischen Fächer ein wenig sorgen. Habe hier mal die Prüfungsaufgaben von Mathe angeschaut und muss sagen, dass ich die Aufgaben teilweise in der 11.Klasse scho gemacht habe und von daher weiss ich was mich ungefähr erwartet :)

Ps. Ah ok die erste frage hat sich von selbst beantwortet, hatte nich richtig in deine sig geschaut :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Maschinenbautechniker- letzte chance?

Servus,

naja, das mit den Schwerpunkten ist so eine Sache. Maschinenbau und Maschinentechnik sind meistens das gleiche. Zu Betriebstechnik und Konstruktion kann ich nix sagen. Obwohl ich denke dass Betriebstechnik auch in Richtung Maschinentechnik geht. Und wie ich hier schon gelesen habe sieht es wohl so aus das bei Konstruktion gerade mal zwei Std. mehr Konstruktion in der Woche sind. Kenn mich damit aber wirklich nicht aus.

Mit der Vorbildung von der FOS/BOS hast Du ja schon einiges an Wissen! Und das was hier so in den Prüfungsaufgaben zu finden ist wird ja auch nicht vom ersten Tag an verlangt ;) ! Das geht in der Regel ganz von vorne los.

Das meiste in den Technischen Fächer wird dir von deiner Ausbildung her noch sehr bekannt vorkommen!

Bei Vollzeit hast Du auch mehr wie genu8g Zeit zum lernen!! Musst halt schon was machen.

No Panic 8) !!

Gruß Daniel
 
AW: Maschinenbautechniker- letzte chance?

Ja also erstmal danke für die aufmunternden Worten :) Ich hoffe dass es mit der Technikerschule klappt, weil diesmal will ich es auch durchziehen. Bin das scho gewöhnt mit viel lernen von damals, also von daher wirds hoffentlich nich daran scheitern :)

Allerdings möchte ich evtl trotzdem ein Vorbereitungskurs absolvieren um mich da echt 100% abzusichern, weil nochmal abbrechen/versagen möchte ich nich. Was meinst du dazu, würde sich das lohnen oder soll ich doch lieber so 1-2 Wochen in den Unterricht reinschnuppern?

Gruss
son
 
AW: Maschinenbautechniker- letzte chance?

Servus,

Vorbereitungskurse werden nicht überall angeboten! Wenn einer Angeboten wird dann machs! Wenn nicht dann schau dort mal im Unterricht vorbei. Schaden tuts nicht!

Gruß Daniel
 
AW: Maschinenbautechniker- letzte chance?

Abend,

ok ich werde dann mal demnächst dort anrufen und frag mal nach Kursen.

Wenn ich richtig informiert bin, hat man da bei der Prüfung 4 Fächer. Was muss ich da jetz genau bei dem Prüfungsfach Konstruktion machen? Und was hast du vorher gelernt? Arbeitest du jetz schon als Techniker? Erzähl mal was über dein Werdegang, würde mich echt interessieren :)

Gruss
son
 
AW: Maschinenbautechniker- letzte chance?

Hallo son,
habe eben deinen Beitrag gelesen. Ich würde mir an diener Stelle keine Sorgen machen. Nachdem du bereits Erfahrungen und somit auch Wissen aus der FOS/BOS mitbringst, dürfte die Technikerschule bei deinen Noten und Beruf weniger Probleme bereiten.
Die technischen Fächer, vor denen du anscheinend etwas Angst hast, werden von den Grundlagen ab begonnen. Somit kannst du alles nachholen, was du ggf. versäumt hast. In Konstruktion wir neben den konstruktiven Grundlagen auch der Umgang mit CAD gelehrt. Dies müssen aber fast alle neu lernen. Du bist hier also nicht die Ausnahme, sondern der Regelfall.
Warum fährst du nicht einfach mal in die Schule, in der du dich angemeldet hast und sprichst mit ein paar Schülern oder Lehrern? Da bekommst du die gewünschte Antwort auf deine Fragen zielgenau beantwortet.

Übrigens: Oftmals springen, bedingt durch die langen Wartezeiten, angemeldete Schüler auch ab. Frage einfach hin und wieder nach, ob nicht Plätze frei sind. Mitte februar beginnt ein neues Semester. Ggf. sind noch Plätze frei, da einige sich nicht mehr Rückmelden. Ein Anruf kostet ja fast nichts.
 
AW: Maschinenbautechniker- letzte chance?

Hi fg100,

ja super das hört sich doch schon mal hoffnungsvoll an :) Ich habe mich schon anfangs letzten Jahres angemeldet und war auch persönlich an der Schule. Leider hatte ich damals keine Zeit und hab nur aus "Eile" die Unterlagen abgegeben. Damals hatte mir die Sekretärin noch mitgeteilt, dass vor sep 08 kein Platz mehr frei sei, jedoch steigen auch viele aus und falls das der Fall wäre, dann würde ich als Nachrücker drankommen :)
Das mit der Angst ist nur indirekt bei mir, da ich es nich als meine Stärke ansehe. Auch wenn ich die BS mit 2,1 abgeschlossen habe war mein schwächstes Fach Zeichenplanung (bekam die note 3). Damals hatten sie noch die Fachzeichnen Note von der 12. Klasse übernommen und da hatte ich ne 2. Zwar kann man das schlecht vergleichen, jedoch denke ich scho, dass das bei Konstruktion eine höhere Anforderung verlangt und davor will ich mich nur wappnen :)
Ich werde diese Woche nochmal dort anrufen wegen einer freien Stelle und evtl bieten sie auch Kurse zur Vorbereitung an, denn bis herbst 08 könnte ich scho wieder einiges verlernt haben...
Hast du die FOS/BOS auch gemacht oder bist du auch schon fertig mit deiner Technikerausbildung?

Gruss
son
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Maschinenbautechniker- letzte chance?

Hast du die FOS/BOS auch gemacht...bist du auch schon fertig mit deiner Technikerausbildung?
Ja, habe auch Beruf und dann FOS/BOS gemacht.
Bin schon einige Zeit fertig. Allerdings nicht Technikerausbildung sondern FH Studium und später dann UNI-Studium. Kenne mich aber mit der Technikerausbildung bestens aus.

Vorbereitungskurse gibt es leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Maschinenbautechniker- letzte chance?

WoW nich schlecht, und woher weisst du so genau über die Ausbildung :)

Wie fandest du die FOS/BOS, also ich fand Mathe,Deutsch,Englisch,Physik sehr anspruchsvoll dort - eigentlich jedes Fach. Was hast du vorher gelernt?
Wie läuft das Studium jetz bei dir, kommste klar?

Habe von Usern hier gehört, dass es doch evtl Kurse zur Vorbereitung gibt - vllt irre mich auch...

Gruss
son
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top