Hallo zusammen,
ich weiß, dass es zu diesem Thema Threads wie Sand am Meer gibt und sich jeder diese Frage dadurch beantwortet können sollte...dennoch fällt es mir schwer mich zu entscheiden.... wobei ich dafür bis März Zeit habe....
Zu meiner Person:
Ich bin 22 Jahre alt, gelernter ITler und beschäftigt als stategischer Einkäufer für 34k€/Jahr.
Die Frage die mich beschäftigt hat nichts mit den Anforderungen des Technikers zutun, sondern vielmehr mit der Motivation. Ich bilde mich neben meiner Arbeit (ca. 42-45Std/Woche) noch zum Fachwirt IHK fort (Fernkurs). Ich bin auch der festen Überzeugung, dass Fortbildung notwendig ist....doch hier kommt der Knackpunkt: Außer Arbeiten und lernen mache ich nichtmehr viel... Ich kommt KO von der Arbeit, lerne, schlafe und wache KO wieder auf.
Mein Fazit ist also ich muss auf eins von drei Dingen Verzichten: Arbeit, Fortbildung, Leben. Was ist nun mit 22 erstrebenswert?
Als Alternative bietet sich hierbei eine Vollzeitmaßnahme zum Techniker + FH-Reife an. Der Einkommensausfall dürfte sich durch SchuelerBafoeg + Nebenjob + evtl Kindergeld verschmerzen lassen. Ich würde wieder bei meinen Eltern einziehen (finds ok ;) ) und evtl. müsste das Auto dem Bus weichen (oder naja eher nem kleineren Auto). Dafür könnte ich mich auf meine Fortbildung UND noch vorhandene "Jugend" konzentrieren. Selbst eine angekündigte weitere Gehaltserhöhung lässt mich erschreckend kalt....
Wie seht ihr das? Steht die Aufgabe des Jobs im Verhälnis zu dem beschriebenen Mehrwert? Übersehe ich etwas?
Schonmal Danke für eure Antworten!
ich weiß, dass es zu diesem Thema Threads wie Sand am Meer gibt und sich jeder diese Frage dadurch beantwortet können sollte...dennoch fällt es mir schwer mich zu entscheiden.... wobei ich dafür bis März Zeit habe....
Zu meiner Person:
Ich bin 22 Jahre alt, gelernter ITler und beschäftigt als stategischer Einkäufer für 34k€/Jahr.
Die Frage die mich beschäftigt hat nichts mit den Anforderungen des Technikers zutun, sondern vielmehr mit der Motivation. Ich bilde mich neben meiner Arbeit (ca. 42-45Std/Woche) noch zum Fachwirt IHK fort (Fernkurs). Ich bin auch der festen Überzeugung, dass Fortbildung notwendig ist....doch hier kommt der Knackpunkt: Außer Arbeiten und lernen mache ich nichtmehr viel... Ich kommt KO von der Arbeit, lerne, schlafe und wache KO wieder auf.
Mein Fazit ist also ich muss auf eins von drei Dingen Verzichten: Arbeit, Fortbildung, Leben. Was ist nun mit 22 erstrebenswert?
Als Alternative bietet sich hierbei eine Vollzeitmaßnahme zum Techniker + FH-Reife an. Der Einkommensausfall dürfte sich durch SchuelerBafoeg + Nebenjob + evtl Kindergeld verschmerzen lassen. Ich würde wieder bei meinen Eltern einziehen (finds ok ;) ) und evtl. müsste das Auto dem Bus weichen (oder naja eher nem kleineren Auto). Dafür könnte ich mich auf meine Fortbildung UND noch vorhandene "Jugend" konzentrieren. Selbst eine angekündigte weitere Gehaltserhöhung lässt mich erschreckend kalt....
Wie seht ihr das? Steht die Aufgabe des Jobs im Verhälnis zu dem beschriebenen Mehrwert? Übersehe ich etwas?
Schonmal Danke für eure Antworten!