Lohnsteuer komplett zurück - geht das???

  • Ersteller des Themas be_elektrotechnik
  • Startdatum
B

be_elektrotechnik

Gast
Also bei mir ists so: ich arbeite momentan noch bis nächstes Jahr August, und September 07 beginne ich dann den Techniker.
Die Technikerschulen behaupten ja alle dass man die komplett gezahlte Lohnsteuer wieder zurückerstattet bekommt.
Ist das möglich dass ich die komplett gezahlte Lohnsteuer von Januar bis August zurück erstattet bekomme?

Ich habe mir das einmal durchgerechnet: bezahlte Lohnsteuer von Januar bis August 8x400Euro=3200 Eur.
Nun kann ich davon absetzen vom Jahr ´07:

Schulgeld: 4x200 Euro (für Jahr ´07 von Sept-Dezember=4 Monate) = 800 Euro
Fahrkosten: 0,27 Euro/km x 100km/tag x 20 Tage/Monat x 4 Monate = 2160 Euro
Verpflegungsmehraufwand: 5 €/Tag x 20 Tage/Monat x 4 Monate = 400 Euro
Aufwendungen für Bücher: ca. 100 Euro
------------
3460 Euro

Bezahlte Lohnsteuer = 3200 €
Werbungskosten = 3460 €

Da bekomme ich ja nie 3200 Euro zurück??? Wie geht das habt Ihr Tips?

Die könnte ich höchstens zurückerhalten wenn ich gleich am Anfang das komplette Schulgeld für 2 Jahre voraus absetzte wenn das überhaupt geht?

Danke für eure Infos im voraus.

Gruss Benny
 
AW: Lohnsteuer komplett zurück - geht das???

Ich glaube, du musst gar nicht den Betrag absetzen, zumal ja eh nicht 100% der absetzungsfähigen Beträge zurückgezahlt werden. Ich glaube mich aber zu erinnern, daß der Lohnsteuersatz aus den Jahressummern gebildet werden. Also so viel, wie du am Jahresende bekommen würdest. Da du aber nur ein halbes Jahr arbeiten wirst, sinken deine Jahressumme erheblich, damit auch der Steuersatz. Dir wurde also in den ersten Monaten zu viel Lohnsteuer berechnet.

Das hatte sich bei mir in dem Jahr als Zivi bemerkbar gemacht, den hab ich auch zum August angetreten und die Rückzahlung war immens in dem Jahr.

Ob das aber langt, daß du es komplett zurückbekommst... ka.

Chris...
 
AW: Lohnsteuer komplett zurück - geht das???

Ich bin zwar nicht großartig der Experte, meine aber etwas dazu beitragen zu können, weil ich meinen Jahresausgleich immer selber mache:


Die Technikerschulen behaupten ja alle dass man die komplett gezahlte Lohnsteuer wieder zurückerstattet bekommt.

Ich mutmaße einfach mal, daß Du es so interpretierst, daß Du komplett alles wiederbekommst; wenn es heißt, daß Du Deine Werbungskosten von beispielsweise 3460,-€ voll geltend machen kannst, heißt es nicht, daß Du auch soviel zurück bekommst, sondern das dieser Betrag von Deinem zu versteuerndem Einkommen abgezogen wird.

All die Kosten, die Du geltend machen kannst werden auf diese Weise von Deinem Jahresverdienst abgezogen; daraus wird dann der mtl. Bezug ermittelt und infolge einer anderen Progression stellt sich heraus, daß Du weniger Steuern hättest zahlen sollen als schon in Vorleistung und das ist entsprechend Deine Steuergutschrift.

Sofern Du keine Steuerschluplöcher oder sonstige andere windige Dinge am Start hast kannst Du also nie die komplett eingezahlten Steuern zurückbekommen.

Ich fürchte Du wirst Dich damit gedankl. abfinden müssen, daß Du zumindest nicht Deine komplette Lohnsteuer zurückbekommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

be_elektrotechnik

Gast
AW: Lohnsteuer komplett zurück - geht das???

Hallo Leute!

Vielen Dank für eure Hilfe. Aber das Thema hatt sich erledigt.

Ich mache den Techniker nur wenn mein Chef das unterstützt. Und ich muß sagen das ich mit meinem Job sehr zufrieden bin und es dann schwachsinn wäre einfach zu kündigen bei diesem Arbeitsmarkt!

Viele Grüße :-) aus Tübingen und vielen vielen Dank nochmals wünscht euch

Benny
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top