Lineare Gleichungen

HI zusammen !
Hab mal ne Frage bei den linearen Gleichungen ! Hab mir dieses Thema im Daa Material angesehen ! Hab bis Lehrbeispiel 10 auch alles verstanden, doch 10,11 und 12 kapier ich net ganz.

Lehrbeispiel 10:
Bestimmen sie die Definitionsmenge! Geben sie die Lösungsmenge an !

12 8
_______ = ____ D =R\(0,4)
x-4 x

Hn.: (x-4) x

Und wenn jetzt (x-4) x der Hauptnenner sein soll, dann muss doch Zähler und Nenner erweitert werden.

Hier steht dann weiter:

12(x-4)x 8(x-4)x ich hätte gedacht das gehört dann so :
-------- = -------- 12x 8(x-4)
x-4 x ----- = --------
(x-4)x (x-4)x


ich hab da bei diesen 3 Lehrbeispielen Probleme ! Daa schreibt irgendwie immer einen Hauptnenner hin erweitert aber nur im Zähler und nicht im Nenner

Ich hoffe ich hab nicht so viel Schmarrn geschrieben und ihr versteht was ich da von euch will !

MfG

Floxen
 
AW: Lineare Gleichungen

HI!

Schmarrn nicht - aber lesen kann man das nicht wirklich :( - versuch dich doch mal am Formeleditor... :)

Und sag doch mal in welochem LM auf welcher Seite die Sachen stehen - Lehrbeispiel 10 ist nicht so aussagekräftig...

cu
Volker
 
AW: Lineare Gleichungen

HI zusammen !
Hab mal ne Frage bei den linearen Gleichungen ! Hab mir dieses Thema im Daa Material angesehen ! Hab bis Lehrbeispiel 10 auch alles verstanden, doch 10,11 und 12 kapier ich net ganz.

Lehrbeispiel 10:
Bestimmen sie die Definitionsmenge! Geben sie die Lösungsmenge an !

12 8
_______ = ____ D =R\(0,4)
x-4 x

Hn.: (x-4) x

Und wenn jetzt (x-4) x der Hauptnenner sein soll, dann muss doch Zähler und Nenner erweitert werden.

Hier steht dann weiter:

12(x-4)x 8(x-4)x ich hätte gedacht das gehört dann so :
-------- = -------- 12x 8(x-4)
x-4 x ----- = --------
(x-4)x (x-4)x


ich hab da bei diesen 3 Lehrbeispielen Probleme ! Daa schreibt irgendwie immer einen Hauptnenner hin erweitert aber nur im Zähler und nicht im Nenner

Ich hoffe ich hab nicht so viel Schmarrn geschrieben und ihr versteht was ich da von euch will !

MfG

Floxen

Hi !

oh shit hab mir die Vorschau nicht angeschaut ! so kann man das wirklich nicht verstehen ! kenn mich ja selbst gar nicht mehr aus !
Des mit dem Formeleditor hab ich noch net so ganz raus ! des ganz befindet sich im Lernmodul 2 1. Semester auf Seite 23 und 24. Wie macht man denn den Bruchstrich im Formeleditor ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lineare Gleichungen

Ich hab mich jetzt mal im Formeleditor versucht ! Ich hoffe man kanns jetzt verstehen. Sorry nochmal für den Sch... von vorher.

Also so stehts im Daa - Material :


[tex]\frac{12}{x-4}= \frac{8}{x}[/tex]

D= R \(0;4)

Lösung :
Hn.: (x-4)x


[tex]\frac{12(x-4)x}{x-4}= \frac{8(x-4)x}{x}[/tex]

12x = 8x-32

4x = -32
x = -8


Was ich jetzt aber nicht verstehe ist : Warum schreiben sie als HN.: (x-4)x
erweitern aber nur den Zähler und nicht den Nenner ?

wieso erweitert man das nicht so :


[tex]\frac{12x}{(x-4)x}= \frac{8(x-4)}{(x-4)x}[/tex]


Mfg
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top