Lineare Funktion>Problem beim verwenden von f(x)

Moin Leute,
bin neu bei euch und finde es echt Stark, dass es solche Foren gibt :-)

Nun zu meinem ersten Problem ;-)

Auf der weiterführenden Schule welche ich zur Zeit besuche ist es leider erforderlich, dass man die linearen Funktion anhand von f(x)=mx+b aufschreibt.
Ich kannte bis her aber nur die Form von y=mx+b. Nun komme ich beim Rechnen durcheinander...bzw.
f(0)=0,75x+2 (Also die Nullstelle von x herausfinden)

wie fürht man diese rechnung nun fort? wenn ich mit y=mx+b rechnen würde würde die rechnung doch wie folgt lauten oder?
0= 0,75x+2 |-2
-2= 0,75x |*1,33
-2,67= x
also liegt die Nullstelle auf -2,67
 
L

lonesome-dreamer

Gast
AW: Lineare Funktion>Problem beim verwenden von f(x)

Hi,
deine Rechnung stimmt.
f(x) ist nichts anderes als y. Wenn du für x eine Zahl einsetzt, erhältst du den y-Wert an der Stelle x.

Gruß
Natalie
 
AW: Lineare Funktion>Problem beim verwenden von f(x)

HI!

Nullstellen der x-Achse berechnetst Du mit f(x)=0
Mit f(0) berechnest Du die "Nullstelle der y-Achse" . Das ist bei linearen Gleichungen das b.

Für Deine Aufgabe:

[tex]f(x)=0,75x+2\\
Nullstelle:\\
f(x)=0\\
0=0,75x+2\\
x=-8/3\\
\ \\
Schnittpunkt \ mit \ der \ y-Achse:\\
f(0)=0,75x+2=2
[/tex]


cu
Volker
 
AW: Lineare Funktion>Problem beim verwenden von f(x)

HI!

bei den Nullstellen setzt Du für das f(x) die 0 ein. Nichts anderes, als wenn Du y=0 setzt - das ist nur nen andere Schreibweise.


cu
Volker
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top