Moin Leute,
bin neu bei euch und finde es echt Stark, dass es solche Foren gibt :-)
Nun zu meinem ersten Problem ;-)
Auf der weiterführenden Schule welche ich zur Zeit besuche ist es leider erforderlich, dass man die linearen Funktion anhand von f(x)=mx+b aufschreibt.
Ich kannte bis her aber nur die Form von y=mx+b. Nun komme ich beim Rechnen durcheinander...bzw.
f(0)=0,75x+2 (Also die Nullstelle von x herausfinden)
wie fürht man diese rechnung nun fort? wenn ich mit y=mx+b rechnen würde würde die rechnung doch wie folgt lauten oder?
0= 0,75x+2 |-2
-2= 0,75x |*1,33
-2,67= x
also liegt die Nullstelle auf -2,67
bin neu bei euch und finde es echt Stark, dass es solche Foren gibt :-)
Nun zu meinem ersten Problem ;-)
Auf der weiterführenden Schule welche ich zur Zeit besuche ist es leider erforderlich, dass man die linearen Funktion anhand von f(x)=mx+b aufschreibt.
Ich kannte bis her aber nur die Form von y=mx+b. Nun komme ich beim Rechnen durcheinander...bzw.
f(0)=0,75x+2 (Also die Nullstelle von x herausfinden)
wie fürht man diese rechnung nun fort? wenn ich mit y=mx+b rechnen würde würde die rechnung doch wie folgt lauten oder?
0= 0,75x+2 |-2
-2= 0,75x |*1,33
-2,67= x
also liegt die Nullstelle auf -2,67