Hallo miteinander!
Ich habe im Oktober diesen Jahres meine Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker (Elektrotechnik) beim DAA begonnen.
Die ersten Samstage, an denen (Online-)Unterricht stattfand, habe ich auch bereits hinter mir. Soweit bin ich bis jetzt ganz zufrieden.
Eine Frage beschäftigt mich allerdings:
Der Samstagsunterricht bezog sich bisher nur auf Mathe. Auch im Selbststudium habe ich mich bisher nur (intensiv) um Mathe gekümmert.
Wie intensiv sollte man sich gleichzeitig um die anderen Fächer, wie z.B. Naturwissenschaften kümmern? Muss das alles parallel geschehen, oder reicht es, damit zum ersten Unterrichtstag zu beginnen?
Auf die Gefahr hin, dass sich viele durch eine solche Frage u.U. gelangweilt fühlen, wäre ich hier um ein paar Ratschläge trotzdem sehr dankbar.
Viele Grüße :)
Olli
Ich habe im Oktober diesen Jahres meine Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker (Elektrotechnik) beim DAA begonnen.
Die ersten Samstage, an denen (Online-)Unterricht stattfand, habe ich auch bereits hinter mir. Soweit bin ich bis jetzt ganz zufrieden.
Eine Frage beschäftigt mich allerdings:
Der Samstagsunterricht bezog sich bisher nur auf Mathe. Auch im Selbststudium habe ich mich bisher nur (intensiv) um Mathe gekümmert.
Wie intensiv sollte man sich gleichzeitig um die anderen Fächer, wie z.B. Naturwissenschaften kümmern? Muss das alles parallel geschehen, oder reicht es, damit zum ersten Unterrichtstag zu beginnen?
Auf die Gefahr hin, dass sich viele durch eine solche Frage u.U. gelangweilt fühlen, wäre ich hier um ein paar Ratschläge trotzdem sehr dankbar.
Viele Grüße :)
Olli