Lerngemeinschaft

AW: Lerngemeinschaft

Hallo Efe,
bin schon im 5.Sem. lerne aber noch immer für Mathe und Physik - da das für mich neu ist. Lerngemeinschaft fände ich auch gut. Sitze allerdings in der Nähe von Marktredwitz. - Man könnte u.U. im Chat lernen oder Aufgaben austauschen.
Gru8 Uschi
 
AW: Lerngemeinschaft

- Man könnte u.U. im Chat lernen oder Aufgaben austauschen.
Gru8 Uschi

Guten Morgen Uschi,

entschuldige die blöde Frage, aber hast du bereits Erfahrung mit diesen, ich sag mal "alternativen" Lerngemeinschaften?
Wie kann man sich das Lernen im Chat vorstellen? Manchmal habe ich auch so Gedanken, ob es z.B. möglich wäre per Video-Telefonie (Skype o.ä.) mit jemandem zu lernen, verwerfe den Gedanken aber doch rel. schnell.

Wer macht sowas, wer hat Erfahrungen? :|

Gruß
Alexander
 
AW: Lerngemeinschaft

Leider nur Erfahrungen, daß kein Feedback vorhanden ist:

http://www.techniker-forum.de/lern-und-fahrgemeinschaften-6/lerngemeinschaft-per-skype-10661.html
http://www.techniker-forum.de/lern-...inschaft-ueber-das-netz-sicher-doch-4336.html

Problematisch ist in der Hinsicht (vor allem beim DAA) daß man selbst bei gleichem Lehrgang unterschiedliche Prüfungsfolgen wahrnehmen kann. So bereitet sich einer auf Prüfungen vor, für die andere noch gar nicht in die Scripte geschaut haben, oder eben die entsprechende Prüfung schon geschrieben haben.

Jetzt könnte man sagen: Weniger Egoismus oder man sollte sich besser absprechen, aber da kommt dann noch bei uns Informatikern die kleine Menge an Leuten, die den Lehrgang machen in die quere, wodurch es noch mal Schwieriger wird jemanden mit den gleichen angestrebten Prüfungen zu finden.

Ansonsten finde ich, daß eine Lerngemeinschaft per Skype oder ähnlichen Mitteln nur Vorteile hat. Vor allem für solch notorisch faule Menschen, wie mich
fresse.gif


Chris...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lerngemeinschaft


Danke für die Links cee-kei, ich denke allerdings, dass eher weniger mit Desinteresse zu tun hat, als dass die "Aufrufe" einfach von zu wenigen wahrgenommen werden.

Problematisch ist in der Hinsicht (vor allem beim DAA) daß man selbst bei gleichem Lehrgang unterschiedliche Prüfungsfolgen wahrnehmen kann. So bereitet sich einer auf Prüfungen vor, für die andere noch gar nicht in die Scripte geschaut haben, oder eben die entsprechende Prüfung schon geschrieben haben.


Jetzt könnte man sagen: Weniger Egoismus oder man sollte sich besser absprechen, aber da kommt dann noch bei uns Informatikern die kleine Menge an Leuten, die den Lehrgang machen in die quere, wodurch es noch mal Schwieriger wird jemanden mit den gleichen angestrebten Prüfungen zu finden.

Ansonsten finde ich, daß eine Lerngemeinschaft per Skype oder ähnlichen Mitteln nur Vorteile hat. Vor allem für solch notorisch faule Menschen, wie mich
fresse.gif


Chris...

Vor allen Dingen deine letzte Aussage motiviert mich doch auch einen Aufruf zu starten bzw. es auf diese Weise zu versuchen ;-)

Schade, dass wir nicht im gleichen Semester sind bzw. unterschiedliche Fachrichtungen haben, sonst hätten wir noch heute loslegen können:)

Gruß
Alexander
 
AW: Lerngemeinschaft

Hallo Alexander,
ich denke - das geht schon. Skype habe ich nicht - ist mit Modem auch etwas langsam.
Ein Zusammenlernen im Forum muß ein ganz klares eindeutiges Thema haben.
Für einen Chat müssen sich alles an einem zu vereinbarenden Termin dort auch einfinden und das Thema muß klar umgrenzt sein.
Ich war bei einer Fortbildung zu Online-Learning und in einer 3wöchigen Onlinephase haben wir zu dritt ein Wiki zu Online-Kommunikation erstellt. Jeder in einem anderen Teil Deutschland. Das hat Spaß gemacht, wir haben uns zwischendurch mal angerufen. War durchaus gut.
Ausprobieren.
Gruß Uschi.
 
AW: Lerngemeinschaft

Hallo Alexander,
ich denke - das geht schon. Skype habe ich nicht - ist mit Modem auch etwas langsam.
Ein Zusammenlernen im Forum muß ein ganz klares eindeutiges Thema haben.
Für einen Chat müssen sich alles an einem zu vereinbarenden Termin dort auch einfinden und das Thema muß klar umgrenzt sein.
Ich war bei einer Fortbildung zu Online-Learning und in einer 3wöchigen Onlinephase haben wir zu dritt ein Wiki zu Online-Kommunikation erstellt. Jeder in einem anderen Teil Deutschland. Das hat Spaß gemacht, wir haben uns zwischendurch mal angerufen. War durchaus gut.
Ausprobieren.
Gruß Uschi.

Danke für deinen Erfahrungsbericht Uschi :-)

Du sagst es: "ein ganz klares eindeutiges Thema", was eben einige Bedenken schafft, ob es dann wirklich sinnvoll ist. Wie auch Chris schon angesprochen hat, ist das Lerntempo der einzelnen doch sehr unterschiedlich und bei jedem häufen sich mehr oder weniger unterschiedliche Fragen auf.....
Na ja, noch fehlt mir die Vorstellung, ob und wie es funktionieren könnte, daher ist das "Ausprobieren" wohl tatsächlich der sinnvollste nächste Schritt.

Schönen Sonntag noch,

Gruß
Alexander
 
AW: Lerngemeinschaft

Guten Morgen!

Was mich ein wenig an einer Lerngemeinschaft per Chat stören würde, ist daß ein Großteil der Zeit und auch der Konzentration fürs Tippen und lesen drauf geht. Man muss ja immer aufpassen, wenn einer was scheibt, wann soll man denn dann noch irgendwelche Aufgaben o.ä. bearbeiten.

Dazu kommt noch daß per Text es wesentlich leichter zu Mißverständissen kommt, es aber viel schwerer ist Mißverständnisse auszuräumen. Ach noch ein Aspekt: Formeln. Gesprochen kann man die auch noch eher wiedergeben als mit einer Zeile Text.

Per Audio hat man seine Hände frei, muß nicht dauernd auf den Monitor starren und hat mit 1-2 Sätzen eine Unklarheit ausgeräumt. Eben so, als wenn man am Tisch zusammensitzt. Das hat sich ja auch nicht umsonst bei Onlinerollenspielen wie WoW oder daoc durchesetzt. Und wem der optische Aspekt fehlt, für den Bietet Skype auch eine Videofunktion :)

Chris...
 
AW: Lerngemeinschaft

Hallo,

ich denke die Technik ist das geringste Problem, um die Idee einer Online-Lerngemeinschaft umzusetzen.

Die Schwierigkeit besteht darin, die passenden Leute zu treffen, d.h. die Chemie muss stimmen und das Kenntnis-Niveau sollte in etwa auf dem gleichen Level sein.
Das erfährt man allerdings nur mittels ausprobieren.

Die Lerngemeinschaft sollte auch nicht zu groß sein. Meiner Meinung nach genügen bereits 2-3 Personen. Wie gesagt, wenn die Voraussetzungen stimmen ist das optimal.

PS: .... und im Grunde ist dieses Forum ja auch bereits eine Lerngemeinschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lerngemeinschaft

Jetzt weiss ich auch warum du so wenig Zeit zum lernen hast :LOL:
Aber ich bin ehrlich, mir geht auch ein wenig Zeit wegen genau diesen beiden Dingen verloren :rolleyes:

Gruss Andreas

Um nun vollends OT zu werden, hab ich meinen Account eingefroren, weil ich es echt nicht geschafft hab das zu kanalisieren. Ich hab nun zwar andere Dinge gefunden, um mich vorm Lernen zu drücken
fresse.gif
aber das Genre an Computerspielen ist der absolute Freizeitkiller...

Chris...
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top