Leitungsfarben ??? ROT-BLAU-SCHWARTZ WAS NUN?!

Hallo,

für einige vielleicht die dümmste Frage die man stellen kann, für die anderen etwas weniger und für die anderen gar nicht dumm! OK komme ich mal zur Sache also ich wollte mal wissen welche Leitungen Welche Farbe besitzen (L1,L2,PE usw...)

Währe sehr gut wenn mir einer auch einen Link dazu schicken könnte bis jezt hatte ich nichts im Internet gefunden.


Danke an alle. Im voraus!!!
 
AW: Leitungsfarben ??? ROT-BLAU-SCHWARTZ WAS NUN?!

Servus...

es gab ja letztens ein paar Änderungen, was die Farben der Adern in Kabeln und Leitungen betrifft. Welche Farbe für welche Phase verwendet werden soll, ist nicht vorgeschrieben. Wir haben eine Reihenfolge in der Arbeit festgelegt:

L1 schwarz
L2 braun
L3 grau
N blau
PE gelb-grün
PEN gelb-grün

Was wichtig ist, die Farbe blau darf nur noch für N verwendet werden. Und gelb-grün ist ja eh klar...
Im Internet hab ich leider bisher auch noch nix gefunden.

MfG Martin
 
AW: Leitungsfarben ??? ROT-BLAU-SCHWARTZ WAS NUN?!

Servus
Bei einem 5 Leiter Netz hat:
Der PE hat immer die Farbe Grün Gelb
Der Neutralleiter ist Blau
L1 ist Schwarz
L2 ist Braun
und neuerdings der L3 grau ( früher auch Schwarz)
 
D

dönis

Gast
AW: Leitungsfarben ??? ROT-BLAU-SCHWARTZ WAS NUN?!

Das die Farbe blau nur noch für den Neutralleiter verwendet werden darf wäre mir neu. Da drängt sich mir die Frage auf, wie zukünftig Leitungen zu Tastern ausgeführt werden sollen...

Muss ich da jetzt 4adrige NYM legen, da ich den blauen nicht mehr als Geschalteten nehmen darf?

In der VDE wird übrigens Braun als L1 empfohlen, das hat mir zumindest mein Ausbilder immer gesagt. Habe allerdings noch nie einen Betrieb gesehen in dem das so gemacht wurde...
 
AW: Leitungsfarben ??? ROT-BLAU-SCHWARTZ WAS NUN?!

Ich habe ja auch geschrieben in einem 5 Leiter Netz sind die Adern Farben so.
Das heißt im TN S- System und nicht in der Hausinstallation. Mir ist schon bewußt das man für einen einfache Ausschaltung ein drei Adriges Kabel benutzt und dann die blaue Ader als geschaltete Phase benutz.
 
AW: Leitungsfarben ??? ROT-BLAU-SCHWARTZ WAS NUN?!

Allerdings geht es bei lex um ein kabel in dem eine Rote Ader vorkommt. Das sind noch die ganz alten Strippen. Haben wir teilweise bei uns noch im Stromnetz in der Erde liegen. Rot, Blau, Schwarz, Grau. Grau ist zumindest bei uns PEN-Leiter und die anderen drei die Phasen. Wie das in der Hausinstallation damals war weiss ich leider auch nicht.

In der Stromversorgung wird Blau heutzutage immer noch als Phase genutzt ;)
Das mit L1 in Braun stimmt, machen viele aber nicht :rolleyes:
 
D

dönis

Gast
AW: Leitungsfarben ??? ROT-BLAU-SCHWARTZ WAS NUN?!

Oh hab ich jetzt erst gelesen...

In diesem Fall ist Rot der Schutzleiter...
 
AW: Leitungsfarben ??? ROT-BLAU-SCHWARTZ WAS NUN?!

Danke an alle !!!

Jetzt weiß ich zumindest wie es so also mit den neuen Kabeln/Leitungen aussehen! Aber ein Buch oder irgend etwas im Internet konnte ich immer noch nicht finden würde mich freuen wenn ihr vielleicht irgend was zu diesem Thema findet.

Danke nochmals!
 
AW: Leitungsfarben ??? ROT-BLAU-SCHWARTZ WAS NUN?!

Ô jawoll vielen Dank für deine mühe! Hast bestimmt auch als rumgesucht gehabt!

Komisch das ich nichts dazu finde!
 
AW: Leitungsfarben ??? ROT-BLAU-SCHWARTZ WAS NUN?!

Hallo,

mir sind folgende Farben für die drei Phasen bekannt:

sw;br;sw
sw;br;bl
ge;gn;vi
sw, br, gr
rt;ws;sw

Gruß Tobias
 
AW: Leitungsfarben ??? ROT-BLAU-SCHWARTZ WAS NUN?!

Servus,

@Lex: man braucht nur die richtigen Suchwörter. In diesem Fall: leitungsfarben elektroinstallation!

gleich der 4. Treffer wars!

Gruß Daniel
 
AW: Leitungsfarben ??? ROT-BLAU-SCHWARTZ WAS NUN?!

Ja Danke euch! Das hatte ich noch nicht versucht...


Naja habs ja jetzt auch raus! Bin nur so verwirrt gewesen weil wir in der Schule zum Teil noch alte Leitungen hatten mit 2 Schwarzen Adern usw...

Aber danke nochmals für eure Hilfe!
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top