Lehrgang unterbrechen oder witer durch quälen??

B

Benutzer23470

Gast
Hi,

bin neu hier und möchte micht erstmal vorstellen bevor ich meine anregung los werde.

Bin 26 Jahre alt von Beruf Industriemechaniker und komme aus der nähe von Osnabrück.

Ich habe mich seit letzter Woche bei einen Lehrgang der DAA Technikum als

Maschinenbautechniker eingeschrieben, seit dem versuche ich zwingend das

Lernmodul 1 aus Deutsch/Kommunikation zu lernen und nebenbei noch ein

bisschen Mathe, also ganz ehrlich ich peile hier nichts.

Deutsch geht so(gezwungener maßen), aber MAthe Nullllllllllllll ahnung!!!!!!!!!!:mecker:

Ich denke sogar darüber nach mich wieder abzumelden:(

Meine frage an euch, war euer anfang vielleicht genau so wie bei mir, wenn

ja, wie habt Ihr abhilfe geschaffen...MFG Carpe Diem
 
AW: Lehrgang unterbrechen oder witer durch quälen??

hi,

erstmal herzlich willkommen hier im forum!

:stop: aufgegeben wird nicht;)
nun mal keine panik....ich denke so mathe und physik
ging es vielen so am anfang aber es gibt doch bei der
DAA den samstags unterricht...
damit sollte es doch einfacher sein oder :rolleyes:
also augen zu und durch 8)

gruß
smurf
 
B

Benutzer23470

Gast
AW: Lehrgang unterbrechen oder witer durch quälen??

Naja mal sehen, ich glaube das ich auch mal mit dem Dozenten reden sollte.
Trotzdem Danke!;)
 
AW: Lehrgang unterbrechen oder witer durch quälen??

HI!

Und noch etwas - Du bist ja nicht allein - setz dich mit den Koillegen zusammen und bilde eine lerngruppe - so etwasbringt richtig was!!

cu
Volker
 
AW: Lehrgang unterbrechen oder witer durch quälen??

Hallo Carpe
in der DAA zwingt dich niemand schnell zu sein. Ich bin mit MATHE und PHYSIK
absoluter Anfänger gewesen - habe auch noch nicht die Prüfung gemacht. Ich muß alles komplett neu lernen - und täglich halt was rechnen. Hab mir jemanden privat gesucht, da gehe ich 1x die Woche hin - kriege Hausaufgaben und die werden korrigerit. Auf keinen Fall aufgeben nach so kurzer Zeit 3 Jahre ist lang und alles ist lernbar.
Gruß Uschi
 
AW: Lehrgang unterbrechen oder witer durch quälen??

Kann mich den anderen nur anschliessen. warte mal den ersten Samstagunterricht ab und dann kannst du ja mal abklären ob sich eine Lerngruppe aus eurem Kurs bilden lässt. Und wenn erstmal die erste Mathestunde am Samstag dran ist, dann wird so einige sicher gleich etwas klarer :)
Dafür ist der Samstag ja auch da.

Gruss Andreas
 
AW: Lehrgang unterbrechen oder witer durch quälen??

Keine Angst der Samstagsunterricht bereitet dich gerade in Mathematik und Physik aber auch in den anderen Grundstudium Fächern eigentlich ganz gut auf die Prüfungen vor. Nur nicht nachgeben.
 
AW: Lehrgang unterbrechen oder witer durch quälen??

Servus, ging mir mit Physik am Anfang genauso, aber mit dem Samstagunterricht war die Sache zu machen.Bin grad bei elektrotechnischen Grundlagen, da dachte ich am Anfang auch, was soll das denn. Aber wenn man sich mit der Sache etwas befasst, wird alles klarer.:rolleyes:
Andre
 
AW: Lehrgang unterbrechen oder witer durch quälen??

Ich denke, daß viel Verwirrung auch durch die Lernmodule selbst aufkommt. Wenn man sich mal anschaut, wie die Grundlagen vor allem bei Mathe aufbereitet sind, dann könnte man denken, daß man eine Doktorarbeit schreiben soll. Mengenlehre und Grundrechenarten sind so (sicherlich richtig) aber unverständlich geschrieben, daß man selbst dabei ins Zweifeln kommt, ob man das in Schule mal hatte :)

Ich würde dir ganz dringend empfehlen (wie auch hier schon geschrieben wurde) den Samstagsunterricht zu besuchen. Mit Deutsch kommst du eigentlich schon mit allgemeinwissen durch die Prüfung.

Auf der anderen Seite würde ich mir an deiner Stelle auch noch mal die Gründe anschauen, warum du dich angemeldet hast. Denn wenn jemand schon so schnell von durchquälen redet und ans Abmelden denkt, könnte ich mir vorstellen, daß die Motivation für den Lehrgang nicht durch die richtigen Gründe hervorgerufen wird. Ich will dich nicht entmutigen, aber ohne den richtigen Willen wirds schwer die komplette Zeit durchzuhalten, da brauch man schon gute Gründe, warum man das macht.

Jedenfalls solltest du dir das komplette Angebot ansehen und dann erst entscheiden.

Chris...
 
B

Benutzer23470

Gast
AW: Lehrgang unterbrechen oder witer durch quälen??

Ich begrüsse euch,

bin grad von der Arbeit gekommen und hab mir die Beiträge durchgelesen.

Am meisten musste ich über cee-kei´s Beitrag nachdenken und zu meinem

bedauern festgestellt das ich den Technikerlehrgang gar nicht richtig will. Ich habe mir alles durch

den Kopf gehen lassen warum ,wieso, weshalb, was will ich, was würde ich usw..

Und bin zu dem entschluss gekommen das ich das gar nicht so richtig will.
Wenn

man unter diesen umständen einen 42 monatigen Lergang beginnt dann denke

ich das das totall sinnlos ist. Deshalb denke ich das ich mich dort abmelden

werde.Ich bedanke mich für eure tollen Beiträge, ganz besonders für

cee-kei´s Beitrag, war mir eine sehr grosse Hilfe.;)
 
AW: Lehrgang unterbrechen oder witer durch quälen??

:oops: :oops:

Dann würde es mich interessieren, was die Alternative ist bzw. was die Gründe waren, die dich dazu bewegt haben dich beim DAA anzumelden, wenns eigentlich nicht der Wille war den Techniker zu machen.

Und vor allem, was du jetzt vor hast, denn du schreibst ja, daß du dir Gedanken darüber gemacht hast, was du willst.

Chris...
 
B

Benutzer23470

Gast
AW: Lehrgang unterbrechen oder weiter durch quälen??

Bevor ich Industriemechaniker gelernt habe ,war ich bei einer Maschinenbau

Firma als Maschinenführer an einer Kantbank beschäftigt.

So dann habe ich eine Ausbildung als Industriemechaniker gemacht , die ich

letzten Sommer erfolgreich beendet habe;) Seit dem Arbeite ich als Werker, bei

einem Automobilzulieferer.

Nach der Ausbildung habe ich mich gefragt, so und wie gehts weiter, willst

du wirklich dein Lebenlang als Werker arbeiten oder was gibt es noch für

alternativen, ich habe mich gefragt was man alles mit dem Beruf

Industriemechaniker machen kann und bin dann auf den Techniker gestossen,

ich habe mir aber nicht so richtige gedanken gemacht ob ich das wirklich will,

wie du du sicherlich bemerkt hast:D !

Aber noch ein Grund war dann doch, das ich mir vorgestellt habe das ich

nach der Technikerausbildung mich Selbstsändig machen wollte und zwar im

Maschinenbau, weil ich ja schon ein paar Vorkenntnisse durch meinen

alten Arbeitgeber hatte und ich dachte mir ich könnte das auch machen nur

halt besser und billiger, jedenfalls dachte ich mir das so aus.

Und ich wusste womit er wirklich Geld machte und das, wie er es machte, war für

mich eigentlich simpel,(Lasermaschinen und Kantbänke hauptsächlich)

trotzdem brauchte ich Vorkenntnisse. Die ich mir dann

durch die Technikerausbildung aneignen wollte.Naja ging wohl daneben:rolleyes:

Und was ich jetzt vor habe weiss ich selber noch nicht, ich weiss nur das ich

nicht dumm sterben will.;)

Gruss Carpe diem
 
AW: Lehrgang unterbrechen oder witer durch quälen??

Okay,

dennoch würde ich dem Technikerlehrgang eine Chance geben. Angemeldet bist du so oder so schon, also kannst du dir das Semester über die Sache vollends mal anschauen.

Es gibt ja nicht nur die alternative den Meister zu machen, oder die nötigen Kaufmännischen Grundlagen sich in speziellen Kursen anzueignen (wenns um die selbständigkeit geht) sondern auch den Techniker in Teil oder Vollzeit zu machen. Hast du da drüber schon mal nachgedacht?

Die Vorteile der besseren Kontakte liegen auf der Hand, vielleicht fehlt dir auch nur dieser Aspekt.

Chris...
 
AW: Lehrgang unterbrechen oder witer durch quälen??

Hi,

da gibts noch 'nen Vorteil, wenn du weitermachst:

Bei Fragen helfen dir hier gaaaanz viele User, und wir sind alles nette Leute ;)

Gruß
guibrush
 
AW: Lehrgang unterbrechen oder witer durch quälen??

Hi,

ich kann mich den anderen nur anschliessen, schau dir das Ganze bei einem Samstagssunterricht mal an, vielleicht packt dich der Ehrgeiz oder du findest Leute mit denen du lernen kannst. Das erste halbe Jahr mußt du ja so oder so bezahlen ob du dich gleich wieder abmeldest oder erst gegen Ende des Semesters.

"Kündigungsbedingungen: Der Fortbildungslehrgang kann auch ohne Angabe von Gründen erstmals zum Ablauf des erstes Halbjahres nach Vertragsabschluss mit einer Frist von sechs Wochen gekündigt werden, somit ergibt sich eine Mindestlaufzeit des Vertrags von sechs Monaten."

Gruß Tamara
 
B

Benutzer23470

Gast
AW: Lehrgang unterbrechen oder witer durch quälen??

Danke Danke :) :) :) :) :) :)

Für die lieben und hilfreichen Beiträgen, Ihr habt mir richtig Mut gemacht, dass

man das doch schaffen kann.Wirklich herrzlichen Dank und mit sicherheit werde

ich noch weiter auf eure Hilfe angewiesen sein.

Gruss an alle!!!!!!!!!
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top