Hallo,
bei XXXXXX gibt es folgendes Produkt:
Lunartec LED - Spot 48 LEDs, E14, weiss 3er - Set
Pearl wirbt mit einem Leistungsbedarf der Lapmen von 1,5W pro Lampe und einer Lebensdauer von 46000 Stunden Lifetime...
Ich hab mir mal ein Päckchen gekauft und habe sie mit meinen Halogenmapen gemischt. Funktionierte prima.
Ich hab momentan 12 Spots an der Decke die alle eine 50 Watt Halogen Lampe eingebaut haben. Also 600Watt für Licht. Da ich mit den drei Versuchslampen recht gute Erfahrungen gemacht habe, habe ich alle Lampen durch diese LED Lampen ersetzt. Das macht jetzt also für die 12 Spots 18 Watt. Ersparnis 582 Watt...
Leider war die freude nach vier Monaten vorbei... Eine der Lampen fing an zu flackern und aus war sie... Das passierte nach und nach mit allen Lampen. Zwei monate später waren alle Lampen durchgebrannt. Außer zwei! Die beiden sind Spots in der Küche. Die Lampe war bestückt mit zwei LED Lampen und zwei Halogenlampen.
Jetzt meine Frage. Liegt es an der Mischbestückung der Lampe, dass diese Lampen auch noch mehrere Monate nachdem die anderen Lampen den Geist aufgegeben haben noch funktionieren? Die Brenndauer der Küchenlampen ist sogar noch höher als die in den anderen Spots.
PS: Pearl hat mir für die anderen Lampen das Geld zurückerstattet. Trotzdem würde mich interessieren warum diese Lampen so schnell ihren Geist aufgegeben haben. Und warum Lampen mit Mischbestückung LED / Halogen problemlos funktionieren.
Die Spannung ist überall in der Wohnung gleich und beträgt 231V AC...
bei XXXXXX gibt es folgendes Produkt:
Lunartec LED - Spot 48 LEDs, E14, weiss 3er - Set
Pearl wirbt mit einem Leistungsbedarf der Lapmen von 1,5W pro Lampe und einer Lebensdauer von 46000 Stunden Lifetime...
Ich hab mir mal ein Päckchen gekauft und habe sie mit meinen Halogenmapen gemischt. Funktionierte prima.
Ich hab momentan 12 Spots an der Decke die alle eine 50 Watt Halogen Lampe eingebaut haben. Also 600Watt für Licht. Da ich mit den drei Versuchslampen recht gute Erfahrungen gemacht habe, habe ich alle Lampen durch diese LED Lampen ersetzt. Das macht jetzt also für die 12 Spots 18 Watt. Ersparnis 582 Watt...
Leider war die freude nach vier Monaten vorbei... Eine der Lampen fing an zu flackern und aus war sie... Das passierte nach und nach mit allen Lampen. Zwei monate später waren alle Lampen durchgebrannt. Außer zwei! Die beiden sind Spots in der Küche. Die Lampe war bestückt mit zwei LED Lampen und zwei Halogenlampen.
Jetzt meine Frage. Liegt es an der Mischbestückung der Lampe, dass diese Lampen auch noch mehrere Monate nachdem die anderen Lampen den Geist aufgegeben haben noch funktionieren? Die Brenndauer der Küchenlampen ist sogar noch höher als die in den anderen Spots.
PS: Pearl hat mir für die anderen Lampen das Geld zurückerstattet. Trotzdem würde mich interessieren warum diese Lampen so schnell ihren Geist aufgegeben haben. Und warum Lampen mit Mischbestückung LED / Halogen problemlos funktionieren.
Die Spannung ist überall in der Wohnung gleich und beträgt 231V AC...
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: