Lebensmitteltechniker durch die BFA

Hallo,
ich bin neu hier und hab doch glatt mal eine Frage!
Ich möchte nächstes Jahr am 01.02.2007 meine Fortbildung zum Lebensmitteltechniker machen.
Durch einen Bandscheibenvorfall und Schulterproblemen musste ich zwangsweise meinen Job als Abteilungsleiter im Einzelhandel aufgeben und habe Reha beantragt und auch bewilligt bekommen.
An der Kin in Neumünster wurde ich schon zugelassen und die Bfa würde auch die Kosten übernehmen,bloß jetzt steht das ärztliche Gutachten noch aus,ob ich diesen "Belastungen",die ich als Lebensmitteltechniker habe,auch gewachsen bin!

Meine Frage ist nun,ob jemand mit den gleichen Symptomen das trotzdem bewilligt bekommen hat????

Über ein positives Feedback würd ich mich freuen und hoffe das jemand dabei ist,wos auch in Frage stand wegen Wirbelsäule usw.!

Ich danke im voraus

Der neue Vester aka Lothar
 
AW: Lebensmitteltechniker durch die BFA

:)
Hallo freue mich von einem leidensgenossen zu hören und zu lesen.
Bin 33 und möchte mich auch gerne zum lebensmitteltechniker weiterbilden.
Bin gelernte Bäckerin,und habe ein Schulterproblem :cry:(instabile Schultern)dieses ist Operativ an der rechten Schulter behoben worden und die linke steht mir noch bevor.
Meine Ortopädin möchte das ich eine Umschulung mache,da viel mir gleich der Lebensmitteltechniker ein.
Nun meine frage bist du schon weiter mit dem Thema?:rolleyes:
Würde mich freuen von dir zu hören.:D
Hätte noch jede menge fragen an dicho_O, wenn du lust hast natürlich.

Bis denne
Chiao
 
AW: Lebensmitteltechniker durch die BFA

Hallo freue mich von einem leidensgenossen zu hören und zu lesen.
Bin 33 und möchte mich auch gerne zum lebensmitteltechniker weiterbilden.
Bin gelernte Bäckerin,und habe ein Schulterproblem (instabile Schultern)dieses ist Operativ an der rechten Schulter behoben worden und die linke steht mir noch bevor.
Meine Ortopädin möchte das ich eine Umschulung mache,da viel mir gleich der Lebensmitteltechniker ein.
Nun meine frage bist du schon weiter mit dem Thema?
Würde mich freuen von dir zu hören.
Hätte noch jede menge fragen an dich, wenn du lust hast natürlich.

Bis denne
Ramona
 
AW: Lebensmitteltechniker durch die BFA

Hallo Ramona :rolleyes:

Ich habe die Fortbildung durchbekommen zum Lebensmitteltechniker,aber nicht die Fachrichtung die ich eigentlich wollte!
Meine Fachrichtung ist Produktions- und Betriebsmanagement!

Kannst dir ja mal die HP angucken: http://www.kin.de/

Falls du noch fragen hast,wie ich dir in Sachen BFA helfen kann,dann schreib mich an. :D

Mfg Lothar
 
AW: Lebensmitteltechniker durch die BFA

:D
Hey toll das du dich gemeldet hast.
Bezug Umschulung und weiterbildung ist alles für mich neuland,möchte mich aber rechtzeitig darauf vorbereiten.
Wie geht sowas vor sich wieviel Attests brauche ich?
An wen muß ich mich wenden?
Woher kommen die Gelder?
Im moment bekomme ich ja Krankengeld, wie geht das weiter?
Wer bestimmt die Richtung die ich einschlagen möchte in sachen Beruf?
Wie sind die Zunkuftschancen als Lebensmitteltchniker?
Wie schwer ist die Schule? Bin ja auch schonn 33 schafft man das?
Wie du siehst hab einige fragen.
Hoffe du kannst sie beantworten?
Gruß Ramona
 
AW: Lebensmitteltechniker durch die BFA

Hi Ramona,


Wenn du beim Orthopäden bist,frag ihn mal,oder sage ihm was du vor hast,wegen Fortbildung. Bei mir mußte der Orthopäde einen Schein für die BFA ausfüllen und das wars.
Wenn du ohne Ausbildung schon mehr als 15 Jahre arbeitest,dann übernimmt die BFA die Kosten zwecks Schule ect. Auch ein sogenanntes Übergangsgeld bekommst du (wird bei der BFA nicht nach Lohnsteuerklassen berechnet!)

Bei ist das Übergangsgeld mehr als beim Arbeitsamt,aber weniger als beim Krankengeld.Falls du im Wohnheim untergebracht bist,wird das Zimmer bezahlt und du bekommst Verpflegungsgeld.
Wenn du weniger als 15 Jahre gearbeitest hast,ist das Arbeitsamt für dich zuständig! (hab aber keine Infos drüber,wie die das handhaben!)

!!!!!!!!!!!Du musst erst mal wissen,was du machen willst!!!!!!!!
Hier mal einen Link von Berufenet vom Arbeitsamt:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/index.jsp

Wenn du auf der Seite bist,Lebensmitteltechniker in das Kästchen rein und suchen!!

Lebensmitteltechniker ist aufgeteilt in: Prozess-,Fleischerei-,Systemgastronomie-,Verpackungstechnik (um mal die Wichtigen zu nennen) und das was ich mache Produktions-, und Betreibsmanagement.
Ich habe auch noch einen Bandscheibenschaden und der Arzt der BFA (Er beurteilt dich nur nach dem Test vom Orthopäden) hat mir wegen den körperlichen Anforderungen geraten, eine kaufmännische Ebene einzuschlagen.
Hab dir mal einen Link gepostet: http://berufenet.arbeitsagentur.de/...t=goToAnyPage&_pgnt_id=resultShort&status=T02
(Da stehen z.b. die Anforderungen drinne)

Dein Sachbearbeiter von der BFA wird dir auch weiterhelfen und er sagt dir alles,was du machen mußt.
Ich musste einen psychologischen Eignungstest machen,den ich voreingenommen nach 17 Jahre Schule gemacht habe und hatte meine Probleme damit,worauf die Sacharbeiterin meinte,ich solle doch was anderes machen,als Lebensmitteltechniker. Aber ich hab sie doch überzeugt^^

Naja,das KIN bietet einen Vorbereitunglehrgang an,den ich mit einer guten 2 gemeistert habe (Bin ja auch schon 35 ^^),ohne Probleme!!!
Das erste Semester hat am 01.04.07 angefangen und nach den jetzigen Klausuren stehe ich auf 2.7! Es ist nicht schwer,man muss nur was tun und lernen,das ist alles!!! Außerdem haben wir sehr gute Pädagogen hier, die bringen das N1 rüber.
Zu den Zukunftschancen kann ich nur sagen, es liegt an jedem selber, wie er die Sache macht und wie er sich verkaufen kann!!!
Aber, das KIN z.b. arbeitet mit über 200 Firmen zusammen, Stellenausschreibungen werden auch gemacht, ich sag einfach mal, Lebensmitteltechniker werden immer gebraucht! :)

So,das wars erstmal, wenn du noch mehr fragen willst, immer her damit!!!
Falls dir das schriftliche nicht reicht,oder nicht hilft, kannste auch meine Telefonnummer haben (schick ich dir denn per Mail).
Du siehst ja, ich hab ICQ, adde mich mal :D

Sodele Lothar ;)
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top