Lagerrund von Kegelrädern auf einer Welle mit Klauenkupplung

Hallo,

ich stehe vor folgendem Problem, und zwar muss ich ein Getriebe konstruieren, bei dem über eine Klauenkupplung Kegelräder geschaltet werden.

|---<++++>----| --Welle, + Klauenkupplung, < Kegelrad

Wie muss ich die Kegelräder auf der Welle lagern? Reicht eine O Anordnung von Schrägkugellagern oder muss ich eine X Anordnung mit Zyrola benutzen?

Danke im vorraus
 
H

hexagon

Gast
AW: Lagerrund von Kegelrädern auf einer Welle mit Klauenkupplung

Hallo,

eine Prinzipskizze wäre schon sehr hilfreich, damit man eine Vorstellung dazu hat, wie das Teil aussehen soll.

MfG. Hexagon
 
H

hexagon

Gast
AW: Lagerrund von Kegelrädern auf einer Welle mit Klauenkupplung

Hallo,

also es handelt sich hierbei um ein kuppelbares Sperrdifferenzialgetriebe wie es oft bei Geländewagen und LKW eingesetzt wird.

Ich brauche ein wenig Zeit dazu. Ich melde mich heute aber noch.

MfG. Hexagon
 
AW: Lagerrund von Kegelrädern auf einer Welle mit Klauenkupplung

Hallo,

danke erstmal, habe vergessen zu erwähnen, dass entweder das Eine oder das Andere Kegelrad angetrieben wird. Die Welle ist (durch die Kupplung) durchgehend! Dadurch soll ein Vor- und Rücklauf realisiert werden! Die Aufgabenstellung ist so gegeben und ich darf es nicht anders lösen.

Gruss
 
H

hexagon

Gast
AW: Lagerrund von Kegelrädern auf einer Welle mit Klauenkupplung

Hallo,

Kegelräder verursachen aufgrund ihrer Verzahnungseigenschaft sowohl eine axiale und eine radiale Kraft. Ich würde die Wellen direkt neben dem Kegelrad mit einem Kegelrollenlager lagern und kurz daneben mit einem Rillenkugellager, damit die Lageranordnung nicht kippen kann. Wobei dan das Rillenkugellager den Drehpunkt spielt. Das Kegelrollenlager trägt dabei die Hauptkraft sowohl in axialer wie auch in radialer Richtung.

Bleibt halt nur noch die Frage offen, wie Du mit der Klauenkupplung dieses Getriebe schalten kannst, da sich ja nach dem Auskuppeln die Räder vom Antrieb gegenüber dem Abtrieb entgegengesetzt drehen.

Ich gehe mal davon aus, dass das Getriebe in einem ölgefüllten Gehäuse laufen soll. Von daher bitte die Simmerringe nicht vergessen.

MfG. Hexagon
 
AW: Lagerrund von Kegelrädern auf einer Welle mit Klauenkupplung

...
Bleibt halt nur noch die Frage offen, wie Du mit der Klauenkupplung dieses Getriebe schalten kannst, da sich ja nach dem Auskuppeln die Räder vom Antrieb gegenüber dem Abtrieb entgegengesetzt drehen.
...

Hallo,

das Schalten stellt kein Problem dar, weil das Getriebe abtriebsseitig manuell gedreht werden kann. Zudem drehen ja beide Räder immer mit, so dass ein verschieben unmöglich ist. Durch das einkuppeln ändert sich nur auf welches der Räder die Kraftübertragung erfolgt.

Nochmal zum Verständnis, die Kegelräder müssen auf der Welle gelagert werden! Eigentlich war dabei die Frage ob ich das mit 2 Schrägkugellagern in O Anordung lagern kann auf der Welle, oder ob ich eine X Anordnung + Zylinderrollenlager benutzen muss.

Danke für deine Mühe.

Gruss
 
H

hexagon

Gast
AW: Lagerrund von Kegelrädern auf einer Welle mit Klauenkupplung

Noch was....

im eingekuppelten Zustand dreht das Zwischenrad permanent um die Kupplungsachse.

Ähnlich einem Differenzialgetriebe bei einem PKW.

MfG. Hexagon
 
H

hexagon

Gast
AW: Lagerrund von Kegelrädern auf einer Welle mit Klauenkupplung

Hallo,

das Schalten stellt kein Problem dar, weil das Getriebe abtriebsseitig manuell gedreht werden kann. Zudem drehen ja beide Räder immer mit, so dass ein verschieben unmöglich ist. Durch das einkuppeln ändert sich nur auf welches der Räder die Kraftübertragung erfolgt.

Nochmal zum Verständnis, die Kegelräder müssen auf der Welle gelagert werden! Eigentlich war dabei die Frage ob ich das mit 2 Schrägkugellagern in O Anordung lagern kann auf der Welle, oder ob ich eine X Anordnung + Zylinderrollenlager benutzen muss.

Danke für deine Mühe.

Gruss

Ob Du nun die Räder auf einer feststehenden Welle lagerst oder die Welle in dem Gehäuse ist doch egal. Der Kraftfluss bleibt doch gleich.
Eine X-Anordnung kannst Du Dir sparen, da die axialen Kräfte immer nur in eine Richtung wirken.

MfG. Hexagon
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top