moin, erstmal...
hoffe ihr spezis könnt mir bei folgender aufgabe mal ein wenig unter die arme greifen. seh' da den wald vor lauter bäumen wohl nicht (irgendwie fehlt mir immer, egal bei welchen ansatz ne' komponente:? )
also here we go:
Zwei große, ebene Metallplatten seien im Abstand s = 1m im Vakuum angeordnet. Dicht neben einer
dieser Platten befinden sich anfänglich ruhende Ladungen. Durch das Anlegen einer Spannung Ue an den
Platten wirkt auf die Elektronen eine Kraft F = eE. Unter der Annahme eines homogenen Feldes zwischen
den Platten ergibt sich die Kraft mit zu F = eU/s;
e = 1.602 · 10-19C;
me = 9.11 · 10-16pg.
Wie groß muss die Spannung Ub gewählt werden, damit die Elektronen nach 1 Sekunde auf die
gegenüberliegende Platte treffen ?
dank' euch mal im voraus.
hoffe ihr spezis könnt mir bei folgender aufgabe mal ein wenig unter die arme greifen. seh' da den wald vor lauter bäumen wohl nicht (irgendwie fehlt mir immer, egal bei welchen ansatz ne' komponente:? )
also here we go:
Zwei große, ebene Metallplatten seien im Abstand s = 1m im Vakuum angeordnet. Dicht neben einer
dieser Platten befinden sich anfänglich ruhende Ladungen. Durch das Anlegen einer Spannung Ue an den
Platten wirkt auf die Elektronen eine Kraft F = eE. Unter der Annahme eines homogenen Feldes zwischen
den Platten ergibt sich die Kraft mit zu F = eU/s;
e = 1.602 · 10-19C;
me = 9.11 · 10-16pg.
Wie groß muss die Spannung Ub gewählt werden, damit die Elektronen nach 1 Sekunde auf die
gegenüberliegende Platte treffen ?
dank' euch mal im voraus.