KV-Diagramm

Hallo!

Ich habe im Anhang zwei KV-Diagramme eingefügt.
Es wäre wirklich prima, wenn mir jemand genau erklären könnte, wie man zu den angegebenen Ergebnissen kommen kann. Das grundsätzliche Vorgehen ist mir zwar klar, aber wie man dies bei den Beispielen ermitteln kann ist mir nicht so ganz klar. Vor allem wie kann man bei dem ersten KV-Diagramm das ODER bestimmen kann (dies ist doch richtig, oder?!). Es wäre wirklich klasse, wenn mir jemand das nochmal genau erklären könnte.

Hierfür im Voraus vielen Dank!!

Viele Grüße,
Marco
 

Anhänge

  • KV-Diagramm.pdf
    4,9 KB · Aufrufe: 97
AW: KV-Diagramm

HI!

kann das sein, dass die Klammer bei Q2 nur eine reihe und nicht beide umklammern soll?
Und für mich zum Verständnis - die Striche in den Zellen sind unbestimmt/beliebig?

cu
Volker
 
AW: KV-Diagramm

Hallo Volker!

Du hast natürlich vollkommen recht (DANKE), da ist mir gerade ein Fehler unterlaufen. Natürlich soll die Klammer "Q2" nur die obere Reihe einklammern.

Die Striche sind unbestimmt, können beliebige Werte annehmen.

Viele Grüße,
Marco
 
AW: KV-Diagramm

HI!

Schau Dir mal diese Seite an: http://ti.itec.uka.de/KVD/ (setzt Java voraus)
Da kannst Du die Ergebnisse ermitteln lassen - erklärt sich durch die farbigen Umrandungen eigentlich fast von selbst.
Aufpassen - ich glaube die Anordnung ist etwas anders als Deine.


cu
Volker
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top