AW: Kupplungen MUK09 SGD
Hallo ich brauche mal Euere Hilfe zu MUK09 Aufgabe 1
da geht es darum eine geeignete Kupplung für die Verbindung Arbeitsmaschine und einen Drehstrom-Motor auszulegen.
gegeben:
[tex]M_{l}=520Nm (Lastdrehmoment) [/tex]
[tex]M_{tn}=796 Nm (Nenn-Drehmoment) [/tex]
[tex]J_{2}=4,2Kgm^{2} [/tex]
[tex]J_{1}=2,2kgm^{2} [/tex]
[tex]M_{n}=960Nm (Nenndrehmoment) [/tex]
[tex]M_{an}=1824Nm(Anlaufmoment) [/tex]
[tex]M_{ki}=2121Nm(Kippmoment) [/tex]
gesucht ist nun als 1. die Kupplungsgröße die berechnet wird
[tex]M_{K}=M_{tn}\cdot c_{s}\leq M_{kmax} (M_{K}=M_{2}) [/tex]
nun habe ich das Problem das ich den Wert [tex]c_{s} [/tex] (Betriebsfaktor) nicht ermitteln kann, da mir alle Angaben bei der Aufgabenstelung wie zB. Anlauf (selten,mittel,häufig) Belastung (seltenVollast, Vollast mäßige Stöße) tägliche Laufzeit (h) fehlt.
Welchen Wert habt Ihr da genommen, bzw rechnet man da mit eienm Mittelwert?
2. Frage ist die Berechnung der Lastmomente
a) ohne Lastmoment[/tex][tex]M_{K}=M_{max}\cdot \frac{J_{2} }{J_{1}+J_{2} } [/tex]
b) mit Lastmoment[tex]M_{K}=(M_{max}-M_{l})\cdot \frac{J_{2} }{J_{1}+J_{2} }+M_{l}
habt Ihr auch so gerechnet, oder mit der Fomel für Stoßbelastung?
Was ist mit den anderen Werten die noch gegeben sind?
Für welche Berechnung werden die benötigt?