Guten morgen zusammen,
mein Problem ist folgendes. Ich bin dabei in eine Anlage eine durch Pneumatik-Zylinder bewegte Plexiglasscheibe einzubauen, die Fächer öffnen bzw. schliessen soll. Es handelt sich um eine Linearbewegung mit Scherkräften. Nicht eingewiesene Personen haben Zugang zu dieser Anlage und könnten in die Fächer greifen wärend sie hochfährt.
Ich suche nun nach Quellen die mir sagen ab welchen Kräften eine Sicherheitsabschaltung, bzw. Reversierung erfolgen soll.
Da dies sehr verwand ist mit elektrischen Fensterhebern habe ich mich an den TÜV gewand welcher mich zum Thema Einklemmschutz an die EWG 74/60 verwies. Dort kann ich jedoch keine Angabe dazu finden.
Meine Frage also, welche Vorschriften könnte es geben und wo sind sie zu finden?
mein Problem ist folgendes. Ich bin dabei in eine Anlage eine durch Pneumatik-Zylinder bewegte Plexiglasscheibe einzubauen, die Fächer öffnen bzw. schliessen soll. Es handelt sich um eine Linearbewegung mit Scherkräften. Nicht eingewiesene Personen haben Zugang zu dieser Anlage und könnten in die Fächer greifen wärend sie hochfährt.
Ich suche nun nach Quellen die mir sagen ab welchen Kräften eine Sicherheitsabschaltung, bzw. Reversierung erfolgen soll.
Da dies sehr verwand ist mit elektrischen Fensterhebern habe ich mich an den TÜV gewand welcher mich zum Thema Einklemmschutz an die EWG 74/60 verwies. Dort kann ich jedoch keine Angabe dazu finden.
Meine Frage also, welche Vorschriften könnte es geben und wo sind sie zu finden?