Kräfteberechung Sinus Cosinus

Hallo!

Es ist mir irgendwie peinlich:oops: aber ich habe keine Ahnung wann ich Sinus, Cosinus, Tangens, arcsin, arccos und arctan benützen muss und welchen Sinn und Herkunft sie haben. Ich weiss nur das ich damit Winkel berechnen kann. Vieleicht kennt jemand eine Internetpage wo es verständlich erklärt ist.
o_O

ich bin dankbar für jedes Komentar
 
AW: Kräfteberechung Sinus Cosinus

Hallo Peter,

möchte nur kurz einen Link reinwerfen, in der Hoffnung, dass er etwas hilft.

Diese Seite ist allgemein sehr empfehlenswert. Ansonsten schau auch mal bei Wikipedia rein.

Gruß
Alexander
 
AW: Kräfteberechung Sinus Cosinus

Hallo,

du hast mit "Kräfteberechung Sinus Cosinus" gepostet.

Welche Kräfte möchtest du da berechnen? Welcher Aufgabentyp?

Wenn du ein´bisschen spezieller wirst, kann ich dir da vielleicht ein sinnvolles Werkzeug an die Hand geben.

Gruß

Patrick

Maschinenbautechniker
2. Semester
 
AW: Kräfteberechung Sinus Cosinus

Hallo Peter,

ich kann zwar mit den Funktionen Arbeiten, kann sie mir aber nie merken.
Da dies jedoch die Grundlage ist hat uns mal ein Lehrer folgendes gesagt.

Merkwort:
GAGA HHAG

Wenn du das in zwei Zeilen untereinander schreibst hast du schonmal die Formeln.
G ist Gegengerade (Gegenüber dem gesuchten Winkel)
H ist Hypotenuse
A ist Ankathete (zwischen dem gesuchten Winkel und dem rechten Winkel)

GAGA
HHAG

[tex]sin=\frac{G}{H} [/tex]
[tex]cos=\frac{A}{H} [/tex]
[tex]tan=\frac{G}{A} [/tex]

Die vierte Spalte hab ich noch nie gebraucht, wäre der cotangens.

Mfg Toto
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top