Kräfteaufgabe

Hallo,
ich habe ein Problem bei folgender Aufgabe:

***********


Ich hätte zwar einen Lösungsansatz, aber dazu bräuchte ich eine gegebenen Lagerauflagekraft.
In der Musterlösung rechnen die nur mit 2 Kräften Fg und Fk aber das ist doch auch nicht so toll wenn die einfach die übrige (eine ist ja im Drehpunkt) auflagerkraft wegfallen lassen oder?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
AW: Kräfteaufgabe

Hallo,

die Musterlösung ist korrekt. Mehr als die beiden genannten Kräfte sind nicht notwendig.

Zeichne doch mal deine Kräfte, die entsprechend deinem Ansatz wirken sollen, in deine Skizze ein.

Vielleicht kann man Dir dann eher helfen, wenn man sieht, was Du meinst.
 
AW: Kräfteaufgabe

hi sab25,

auch für dich gilt :

Wichtig: Du mußt zwingend die Urheberrechte an den von Dir veröffentlichten Bildern besitzen. Dies ist z.B. der Fall bei von Dir selbst erstellten Bildern, Grafiken und Skizzen (keine Originalscans). Beachte dazu bitte unsere Forenregeln. Wir behalten es uns vor, Bilder die nicht unseren Forenregeln entsprechen, nicht freizuschalten bzw. kommentarlos zu löschen.

Es dürfen keine original Unterlagen hochgeladen werden!


gruß
smurf
 
AW: Kräfteaufgabe

Hallo,
ja deshalb hab ich das Bild ja auf einer externen Seite hochgeladen. Ich hab hald alle Kräfte freigeschnitten. Dh. auch Fa und Fb.
 
AW: Kräfteaufgabe

Hi,
also hier die Aufgabe:

Ein homogenes Brett der Masse 15kg und der Länge 4,0m liegt, wie in der Abbildung angegeben, in A und B auf. Der Abstand AB = 2,5m.

a) Wie weit kann der Körper K der Masse m = 9,0kg über B hinaus nach rechts gerollt werden, ohne dass das Brett kippt?

b) Welches Drehmoment bezüglich Drehpunkt B ist am Brett wirksam, wenn der Körper K in C aufliegt?

Zeichnung:
DSC04929.jpg

Bei meiner Lösung hab ich die Momentengleichung:

DSC04930.jpg

Das Problem ist, das ich aber keine Kraft Fa angegeben habe und somit die Aufgabe mit meinem Ansatz nicht lösen kann. In der Musterlösung wird Fa aber einfach ignoriert. Dort steht nur:
Fg * 0,5m = Fk * x Drehpunkt ist Fb

Wieso dürfen die da einfach eine Kraft weg lassen?
 
AW: Kräfteaufgabe

Hallo,
in der Angabe ist das K (im Kreis) auch genau so gezeichnet.
Und wo sich diese Kraft befindet wird ja erst durch die Lösung klar, das ist doch egal wie ich das reinzeichne.
Fakt ist das Fa normal gegeben sein müsste oder nicht?
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top