Kontrolle einer Statikaufgabe

Hallo
Ich hab hier folgendes Beispiel(siehe Anhang)
Stimmt meine Argumentation

Wenn ich auftrenne und das Kräftegleichgewicht für Teil 1 anschreibe
folgt Ax+Bx=0 und weil die äußeren Kräfte nur vertikal angreifen, muss gelten Ax=Bx=0.
Wichtig:Heißt das wenn in meiner Gleichung nur Gelenkskräfte vorkommen sind die immer gleich 0?

Da Teil 2 eine Pendelstütze darstellt kann dieser nur Kräfte in x Richtung aufnehmen die ja aus Teil 1 gleich 0 sein müssen. Für die Kraft in y Richtung gibt es ja wieder keine äußeren Kräfte und daher muss diese gleich 0 sein also muss auch Fc insgesammt 0 sein was dazu führt das auch Fd 0 sein muss.
Kann das so stimmen

lg Stevo
 

Anhänge

  • DSC00960.JPG
    DSC00960.JPG
    131,9 KB · Aufrufe: 53
AW: Kontrolle einer Statikaufgabe

Hi,

bin zwar nicht der Crack in Mechanik/Statik da ich dies erst sehr kurz habe aber:

1.)Die Summe aller Fx=0 also kann hier auch z.B. 0= +15KN-15KN stehen

2.)Die Summe aller Fz=0

3.)Die Summe aller M=0

und es gibt keine "schrägen" Kräfte.

Weiterhin solltest du ein wenig sauberer und strukturierter arbeiten;)

Hoffe das hilft!

MfG
 
AW: Kontrolle einer Statikaufgabe

Hallo

Aber wenn hier keine äußeren Kräfte angreifen woher soll dann Ax+Bx=0 15N-15N herkommen?

Und warum gibt es keine Kräfte die schräg wirken???

lg Stevo
 
AW: Kontrolle einer Statikaufgabe

Es ist so das die Augangsgleichungen Fx=0="Formel", Fy=0="Formel" und M=0="Formel" sind. Man berechnet dann einen Faktor in der Formel und zur Kontrolle kann man den errechneten Wert dann in die Ausgangsgleichung einsetzen und dann muss Null rauskommen.
Diese Formeln gelten nicht nur für Gelenkstäbe.

Schräge Kräfte werden meistens in X und Y Komponente aufgeteilt damit man besser rechnen kann.
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top