Hallo zusammen,
habe ein paar Fragen, an wen man sich wenden soll.
Ich seit 2 Jahren fertig mit dem Maschinenbau-Techniker und hab eine Festanstellung als Konstrukteur. Jetzt überleg ich gerade ein Kleingewerbe anzumelden und nebenberuflich ein Konstuktionsbüro für Maschinen- und Metallbau zu betreiben, quasi als 2-tes Standbein.
Ist da für mich der bessere Ansprechpartner die Handwerkkammer (HWK) oder die Industrie- und Hadelskammer(IHK)? :|
Wer ist für was oder wen zuständig?
Brauch ich die überhaupt, oder ist eine andere Institution für mich besser?
Wie muss man sich versichern, wegen Haftung usw.?
Grüß und Danke im voraus.
Karlus
habe ein paar Fragen, an wen man sich wenden soll.
Ich seit 2 Jahren fertig mit dem Maschinenbau-Techniker und hab eine Festanstellung als Konstrukteur. Jetzt überleg ich gerade ein Kleingewerbe anzumelden und nebenberuflich ein Konstuktionsbüro für Maschinen- und Metallbau zu betreiben, quasi als 2-tes Standbein.
Ist da für mich der bessere Ansprechpartner die Handwerkkammer (HWK) oder die Industrie- und Hadelskammer(IHK)? :|
Wer ist für was oder wen zuständig?
Brauch ich die überhaupt, oder ist eine andere Institution für mich besser?
Wie muss man sich versichern, wegen Haftung usw.?
Grüß und Danke im voraus.
Karlus