Kondensatormotor

Hallo leute.

Habe da mal paar fragen zum thema Kondensatormotor (Asynchronmotor, 1~wechselstrom)...Hoffe mir kann jemand helfen!!!

1. Aus welchen Teilen besteht ein Kondensatormotor? Wie werden die Teile benannt?
2.Welches sind charakteristische Merkmale für den Kondensatormotor( Bezüglich Aufbau, Leistungsschild, Klemmbrett, Schaltung der Wicklungsstränge) woran kann man die maschine erkennen?
3. Einsatzgebiete?
4.Wie lässt sich der Kondensatormotor in der Drehzahl steuern?
5.Wie wird die Kühlung realisiert?
6.schutzmaßnahmen, Bauformen, Betriebsarten gibt es?
7. was bedeutet anlassverfahren?

würde mich freuen wenn mir jemand von euch helfen könnte!!!
Mfg. mtro:rolleyes:
 
S

sizlack

Gast
AW: Kondensatormotor

Hallo!

Das wäre jetzt genau der richtige Zeitpunkt für dich dir mal ein ordentliches Fachkundebuch zu besorgen, oder einen Kondensatormotor zu Googeln. Das Wikepedia hält sicherlich auch was dazu bereit.
Wenn ich dir jetzt zwei Seiten aus meinen Büchern abtippe, hättest du auch nicht viel davon.
Also erstmal lesen und wenn es dann spez. Fragen gibt, nochmal posten!

Viele Grüße,
Martin
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top