Hallo leute.
Habe da mal paar fragen zum thema Kondensatormotor (Asynchronmotor, 1~wechselstrom)...Hoffe mir kann jemand helfen!!!
1. Aus welchen Teilen besteht ein Kondensatormotor? Wie werden die Teile benannt?
2.Welches sind charakteristische Merkmale für den Kondensatormotor( Bezüglich Aufbau, Leistungsschild, Klemmbrett, Schaltung der Wicklungsstränge) woran kann man die maschine erkennen?
3. Einsatzgebiete?
4.Wie lässt sich der Kondensatormotor in der Drehzahl steuern?
5.Wie wird die Kühlung realisiert?
6.schutzmaßnahmen, Bauformen, Betriebsarten gibt es?
7. was bedeutet anlassverfahren?
würde mich freuen wenn mir jemand von euch helfen könnte!!!
Mfg. mtro
Habe da mal paar fragen zum thema Kondensatormotor (Asynchronmotor, 1~wechselstrom)...Hoffe mir kann jemand helfen!!!
1. Aus welchen Teilen besteht ein Kondensatormotor? Wie werden die Teile benannt?
2.Welches sind charakteristische Merkmale für den Kondensatormotor( Bezüglich Aufbau, Leistungsschild, Klemmbrett, Schaltung der Wicklungsstränge) woran kann man die maschine erkennen?
3. Einsatzgebiete?
4.Wie lässt sich der Kondensatormotor in der Drehzahl steuern?
5.Wie wird die Kühlung realisiert?
6.schutzmaßnahmen, Bauformen, Betriebsarten gibt es?
7. was bedeutet anlassverfahren?
würde mich freuen wenn mir jemand von euch helfen könnte!!!
Mfg. mtro