Könnt ihr mir helfen?

Ein freundliches HiHo!
Bin neu hier und hoffe, dass ihr mir (ich euch) bei manchen Dinge helfen könnt!
Also ich werde wohl in den nächsten Tagen eine Entscheidung treffen müssen und dafür brauche ich euren Rat!
Also ich bin gerade 21 geworden. Gelernter Papiermacher aus NRW. Ich habe vorzeitige Lehrzeitverkürzung gemacht und meine Ausbildung relativ gut abgeschlossen (durchschnitt 91 Punkte). Da ich in meiner Firma wohl keine große Chancen habe in den nächsten 5 Jahren zur Meisterschule geschickt zu werden habe ich mich mal umgesehen und den Techniker entdeckt!
Für meinen Beruf kann ich mich in München (ca 600 km von mir entfernt) zum stattlich geprüften Papiertechniker weiterentwickeln. Das ganze würde ich dann in Vollzeit machen wollen. Ich habe bereits mit dem Betriebsrat und dem Personalchef meiner Firma gesprochen die mich wiederrum zum Ausbilder geschickt haben und ich mich mit dem darüber unterhalten soll. Leider ist der Ausbilder zur Zeit krank.
Für mich stellt sich jetzt die Frage ob ich das ganze machen soll auch wenn die Firma mich nicht unterstützt?! Wie kann einem die Firma unterstützen? Mit einem Stipendium? Außerdem weiß ich nicht wie schwer der Techniker in München ist. Hab mittlere Reife mit einem Notendurchschnitt von 2.1. Ist das machbar?
Was kann ich alles an finanzieller Unterstützung anfordern? Den bescheid, dass ich in die Begabtenförderung aufgenommen werde hab ich schon. Bekomm ich dann noch Kindergeld? Von Meisterfafög hab ich auch schon gehört. Wie teuer ist es in München für 2 Jahre unter zu kommen und wo? Gibt es da was günstiges? Wie habt ihr das gemacht?
Würde mich über eure Hilfe und Tipps freuen!

MfG Futur3
 
AW: Könnt ihr mir helfen?


Wenn die Firma dir nach den 2 Jahren Technikerschule eine Rückkehr in deinen alten Job zusagt, dass wäre eine Art der Unterstützung die nicht zu verachten ist. Da hätte man die Sicherheit nach der Schule nicht auf der Strasse zu sitzen und kann sich in aller Ruhe eine Technikerstelle suchen :)
 
AW: Könnt ihr mir helfen?

Mein Kumpel hat in München auf der Technikerschule dieses Jahr angefangen. Er sagt es klappt ganz gut aber das heißt nicht das es bei jedem so ist. Das kommt ganz auf die persöhnliche Einstellung darauf an. Mit der Wohnung kann ich dir sagen da ich mit in München auf Wohnungssuche war, das es etwas streßig ist da man sich für die Wohnung bewerben muss ( verschiedene Nachweise "Lohn"). Die Preise liegen so bei 350 - 450€ warm direkt bei der Schule und Umgebung.

mfG
Fr83
 
AW: Könnt ihr mir helfen?

Hallo future,

wie lange bist du schon fertig mit der ausbildung? brauchst ja eine gewisse beruferfahrung um an der schule angenommen zu werden. am besten rufst dort mal an unf frägst.

das du den techniker für dich entdeckt hast freut mich für dich;) denn er ist aufjedenfall die höhere qualifokation im gegensatz zum meister!

Die Firma hat viele möglichkeiten dich zu unterstützen, zb. wie du schon sagst stipendium ( GELD), oder das sie dir die schule zahlt oder die wohnung oder auch möglich ne übernahme garantie nach erfolgreichem abschließen des techiker.

ja aufgenommen in die bagabtenförderung heißt, das das du das stipendium bekommst oder nur das du in der auswahl stehst?

nicht du bekommst das kindergeld sondern deine eltern^^ bei mir habens sie auch bekommen trotz begabtenförderung.
dann kanst noch meisterbafög beantragen und wohnungsgeld. und event. hast du noch rücklagen gebildet das hilft ja auch immer^^

wenn das alles trotzdem nicht reicht jobbst du halt noch ein bißchen nebenher. bei der vollzeitschule sollte da eigentlich genügend zeit dafür sein.

ich sag einfachmal das du die schule aufjedenfall schaffen würdest. hast ja gute noten bereits abgeliefert. wenn du die unterrichtsstunden regelmäßig besuchst^^ sehe ich da überhaupt kein prob. natürlich ist es schon einiges an stoff das abgeahndelt wird und kommen auch stressige zeiten aber alles absolut machbar ( so war es bei mir aufjeden fall auf Techniker Schule (Maschinentechnik in Freiburg in Vollzeit). bei mir haben auch diejenigen die nicht gerade die "leuchten" waren gute noten geschrieben weil sie halt fleißig gelernt haben.

hoff das dir die infos weiterhelfen.............

Grüßle
 
AW: Könnt ihr mir helfen?

Also ich bin positiv über die Antworten überrascht!
Freut mich, dass man so nette Leute hier findet.

Also die Ausbildung habe ich seit fast einem Jahr beendet. Ich muss 2 Gesellenjahre aufweisen um an der Schule angenommen zu werden. Sprich: ich würde September 2008 anfangen. Bis dahin hoffe ich, dass ich mir 15000€ Rücklagen bilden kann. Sollte kein Problem sein. 350-450 € Miete? Das ist ja echt viel. Ich hab an eine Wohngemeinschaft nahe der Schule gedacht, wo jeder sein eigenes Zimmer hat und eine allgemeine Küche und so. Wär das möglich? wenn ja wie teuer ist so was?
Also auf der Homepage des beruflichen Schulzentrums Alois Senefeld (vielleicht war oder ist da jemand gerade drauf und kann mir Infos darüber geben?) sind ein paar Addressen von Heimen. Also Jugendwohnheim und so. Glaubt ihr, dass ist was?

Bei der Schule habe ich natürlich schon angerufen. Ein Platz ist fast sicher, da von den maximal 25 Personen, in letzter Zeit immer weniger beworben haben.
Wegen dem Heim hab ich aber noch nicht nachgefragt.

Also ich habe den bescheid, dass ich 2007 in die Begabtenförderung aufgenommen werde. Ich werde definitiv aufgenommen.

Wenn man jetzt mal alles zusammenrechnet, was ich an Geld zusammenbekomme: Begabtenförderung, (evtl. Stipendium), Wohnungsgeld (kann mir jemand einen ungefähren Betrag nennen?), Meisterbafög und vielleicht das Kindergeld von meinen Eltern. Was macht das wohl monatlich? Würde ich damit über die Runden kommen? Mit den 15k sollte das für zwei Jahre reichen. Mein Lebensstandard ist relativ gering. Brauch nur ein Zimmer und Internet wegen Schule!

Ich bin, was Schule angeht, in den Ausbildungsjahren sehr fleißig geworden. Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich mich schonmal auf die Schule vorbeireiten soll? Ich will da auch gerne die Fachhochschulreife erlangen. Also zusätzlich Mathe richtig? Was habt ihr alles vorher gemacht?

Hoffe, es sind nicht zuviele Fragen.

MfG
 
AW: Könnt ihr mir helfen?

Hallo,

erstmals Glückwunsch zur Begabtenförderung. Das Geld kann man immer gebrauchen. Damit kannst dir schon mal die Schule finanzieren(Inkl. Bücher, Taschenrechner usw.) auch kannst du verpfelgungsgeld beantragen da du ja ne Wohnung nehmen wirst, auch Fahrtgeld bekommste erstattet. Steht aber alles auf dem Wisch den du dann ausfüllen mußt oder einfach mal mit der person von der IHK die für die Förderung zuständig ist telefonieren.

Ich habe das Geld auch für die Schule ausgegeben und für einen REFA-Kurs der begleitend zur SChule angeboten wurde. Zum guten schluß habe ich nach der schule noch eine Sprachreise in die USA gemacht........(sehr empfehlenswert !!)

Also ich habe bevor ich die Schule begonnen habe, einen Mathevorbereitungskurs der von der SChule angeboten wurde besucht. Hat zwar etwas gebracht, aber nicht wirklich soviel wieviel er gekostet hat.

Wohnungsgeld hat mal einer aus meiner Klasse was von 150 Euro gesagt...aber da kenn ich mich nicht aus.....einfach mal auf dem amt informieren.

Auf der Schule die ich besucht habe in BW, war die Fachhochschulreife gleich dabei, das heißt du hattest gar keine andere möglichkeit zu wählen.

da dein lebensstandard gering ist kannst ja auch campen gehen in einem 2 mann zelt......das wär am günstigsten:LOL:

Grüssle
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top