AW: Klemmspannung einer Batterie
Deine Rechnung ist nur dann richtig, wenn es eine CU-Leitung ist. Die Sicherung von 35 A bei einer 4 mm² Leitung ist nicht zulässig!
Sehr guter Einwand, Matthias, das gibt uns Gelegenheit, die Aufgabe weiter zu untersuchen:
1) kein Kupfer: Wenn der Kupferpreis weiterhin so steigt, könnte es bald sein, dass wir wieder Alu-Kabel bekommen. Ein alter Elektromeister hat mir einmal eins gezeigt - die wurden im 2. Weltkrieg tatsächlich verwendet. Heutzutage verkaufen sie sie erst ab 16 mm².
Also rechnen wir für Alu: q = 40 / (0,22 * 36) = 5 mm² --> gewählt 6 mm² Sicherung 35A
2) Sicherung: ja mit einer kleineren Sicherung wird es nicht gehen, wenn der Motor schon über 30A aufnimmt, oder? Also was steckt dahinter? Sehen wir in DIN VDE 0100 nach --> es hängt von der Verlegeart ab (siehe Bild). Also, man sieht, die Aufgabenstellung ist nicht völlig (nur ein wenig?) an den Haaren herbeigezogen.