Klammer Ausmultiplizieren ?

Hallo @ all
Habe da mal eine Frage zu der Aufgabe.

[tex]V=\frac{\pi \cdot h}{6}\cdot \left( \frac{3}{4}\cdot s^{2}+ h^{2} \right)
[/tex]
Habe sie so aufgelöst.

[tex]V=\frac{\pi \cdot h}{6}\cdot \frac{3\cdot s^{2} }{4\cdot s^{2}}+ h^{2} [/tex]

[tex]V=\frac{\pi \cdot h^{3}\cdot s^{2}\cdot 3 }{6\cdot 4} [/tex]


Ist das so richtig??
Wo kann mann soetwas im Internet üben.
Mfg Dimemi
 
AW: Klammer Ausmultiplizieren ?

HI!

Leider nicht richtig - einige Stellen passen nicht :(

Woher kommt z.B. das s^2 im nenner (was hinterher wieder verschwindet) und wie kommst du auf h^3?

Du hast es hier mit soetwas zu tun:

[tex]a(b+c)=ab+ac[/tex]

Und üben im Internet? - was meinst du damit? - üben kannst du nur, indem du Dir Aufgaben nimmst und rechnest.

cu
Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Klammer Ausmultiplizieren ?

Hallo Karlibert,
ich glaub, du hast dich doch ein bißchen vertippt.
Das soll nicht a(b+c) = ac + bc heißen,ist ja nicht gleichwertig, wenn man Zahlen eingibt.

sondern soll heißen

a(b+c)= ab + ac


MfG
Selim
 
AW: Klammer Ausmultiplizieren ?

HI!

Du kannst ja noch mal schauen - der ansatz sieht so aus:

[tex]V=\frac{\pi \cdot h}{6}\cdot \left( \frac{3}{4}\cdot s^{2}+ h^{2} \right) \\
V=\frac{\pi \cdot h}{6}\cdot \frac{3}{4}\cdot s^{2}+\frac{\pi \cdot h}{6}\cdot h^{2} [/tex]

cu
Volker
 
AW: Klammer Ausmultiplizieren ?

Hy Karlibert
Stehe voll auf dem Schlauch habe schon in Büchern nachgeschlagen o_O
Brauche vieleicht eine Bespiel Aufgabe oder so etwas damit ich das ins Hirn bekomme.:mecker:

Gruß Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Klammer Ausmultiplizieren ?

hi.
klar kannste sowas auch im internet üben. Ich seh den Vorteil halt darin, dass man nicht soviel Papier verbraucht.

brinkmann-du.de/mathe/rbtest/applets/algebra/klammermul.html
hier zum beispiel. du musst nur über java verfügen.
da rechnest du allerdings nur mit zahlen.

mfg benko
 
AW: Klammer Ausmultiplizieren ?

Hy
a.)Soll die Klammer beseitigen durch ausmulipizieren und Form angeben.
b.)Berechnen soll ich das Volumen wenn

[tex]h=0,9\cdot 10^{-2} [/tex]

[tex]s=5,2\cdot 10^{-2} [/tex]

angabe in[tex]m^{3} [/tex]

nur die Lösung hilft mir nicht weiter sondern der weg.
Ist eine Einsende Aufgabe für sgd .
WILL es verstehen.:mecker:

Gruß Dieter
 
AW: Klammer Ausmultiplizieren ?

HI!

Also a) hab ich dann schon gemacht (vielleicht kann man noch etwas zusammenfassen)
Du multiplizierst das, was vor der Klammer steht einmal mit dem 1. Summanden und dann mit dem 2.

[tex]a(b+c)=ab+ac[/tex]

Das Ganze nennt sich Distributivgesetz.

und b) - ich hoffe, dass sowohl s als auch h in Metern angegeben sind und nicht Kubikmetern. Sind ja schließlich Längenangaben.

Ein sehr gutes Werk zum Lernen, Verstehen und Üben ist der "Kusch"
[ISBN]3464413012[/ISBN]

die Seite von benko ist hinterher fürs Üben vielleicht ganz nett, aber da keine Lösungswege angegeben sind, hilft es nicht am Anfang.


cu
Volker
 
AW: Klammer Ausmultiplizieren ?

@
Ich habe es schon und noch einige andere von Kusch z.B Klasse 5-10
oder Mathematik verständlich von Robert Müller-Fonfara Originalausgabe
kostet 53,03€ bei Weltbild zur Zeit 9,95€:D


Gruß Dieter
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top