Kinematik - Beschleunigungstest

zunächst mal: dieses Forum ist echt spitze;)

Bei einem Beschleunigungstest wird ein PKW gleichmäßig mit a1 bis zur Sollgeschwindigkeit v1
beschleunigt. Nach einer gleichmäßigen Bremsverzögerung mit a2 soll er am Ende der Teststrecke s zum
Stillstand kommen.
Bestimmen Sie:
1. Die Zeit t1 bis zum Erreichen von v1 und die dazugehörige Strecke s1,
2. die Zeit t2 bis zum Bremsbeginn,
3. die Länge s3 des Bremsweges,
4. die Gesamtdauer des Testes und
5. die kinematischen Diagramme.
Gegeben: a1 = 2,8 m/s2; a2 = 1,5 m/s2 ; v1 = 100 km/h; s = 500 m

meine ERGEBNISSE:
Dreibereichsproblem
1. t1= 35,71s; s1= 137,78m
2. t2= 70,76s
3. s3= 242,80m
4. tges.= 89,27s

ist das korrekt??
 
AW: Kinematik - Beschleunigungstest

hallo? wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte, da ich mir mit meinen Lösungen leider nicht sehr sicher bin
 
AW: Kinematik - Beschleunigungstest

Nein, da stimmen einige Antworten nicht.
erstmal v1 = 100/3,6 m/s = 27,78m/s, nicht mit km/h rechnen

t1=v1/a1 = 27,78m/s / 2,8m/s² = 9,92sec für t1

s1= 0,5*a1*t1² = 0,5*2,8m/s²*(9,92s)² = 137,76m

t3=v1/a2 = 27,78m/s / 1,5m/s² = 18,52s für t3

s3= 0,5*a2*t2² = 0,5*1,5m/s²*(18,52s)² = 257,24m

s2=500m-s1-s3 = 500-137,76-257,24 = 105m

t=s/v = 105m / 27,78m/s = 3,78s

tges= 32,22s
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top