Hallo erstmal!
In meiner grenzenlosen Ratlosigkeit ;) bin ich auf dieses Forum gestoßen, und zwar in der Gewissheit hier mal die Meinungen erfahrenen Leuten einholen zu können.
Ich arbeite gerade an einem Kfz Werkstatt-Tester. Dieser soll neben OBD Fahrzeugdiagnose natürlich auch die im Kfz Bereich notwendigen Messfunktionen bieten. Die Geschichte soll auf einem PC laufen bzw. läuft schon, der Tester ist ja in seinem Grundgerüst schon fertig.
Ich brauche als Messfunktionen:
- URI (logo ;) )
- Durchgang
- Evtl. Diodentest
- Oszilloskop
Also eigentlich nur die gängigen Funktionen die ein handelsübliches DMM kann.
PC Oszilloskope sind ja leicht und preiswert zu bekommen. Mit Multimetern siehts da schon schlechter aus. Nach meinen Recherchen im Netz bin ich zu zwei Lösungen gekommen, die für mein Projekt interessant wären.
Da wäre zum einen die Möglichkeit, ein IEEE-488 kompatibles Multimeter mit entsprechender Schnittstellenkarte (ich dachte dieser Bus wäre seit dem C64 "abgefahren" ;) )
Dann gibt es ja diese Mini-USB Messboxen ( ELV, Meilhaus, Conrad etc.) Soweit ich das sehe lässt sich damit aber nur Spannung messen. Toll.
Es wird doch wohl richtige "Messkarten" geben?
Meine Frage daher:
Woher bekomme ich eine bezahlbare Lösung einen PC in ein Multimeter zu verwandeln? (Die Bosch KTS Dinger sind NICHT bezahlbar.) ;)
Ich würde die Lösung mit der GPIB / IEEE-488 Multimeter/Schnittstellenlösung ja machen, nur erstmal Geräte bekommen....die Karte ist nicht so das Problem...kennt jemand eine Anlaufstelle wo man gebrauchte Messtechnik bekommt? (Außer xBay)
Viele Grüße
Memphis
In meiner grenzenlosen Ratlosigkeit ;) bin ich auf dieses Forum gestoßen, und zwar in der Gewissheit hier mal die Meinungen erfahrenen Leuten einholen zu können.
Ich arbeite gerade an einem Kfz Werkstatt-Tester. Dieser soll neben OBD Fahrzeugdiagnose natürlich auch die im Kfz Bereich notwendigen Messfunktionen bieten. Die Geschichte soll auf einem PC laufen bzw. läuft schon, der Tester ist ja in seinem Grundgerüst schon fertig.
Ich brauche als Messfunktionen:
- URI (logo ;) )
- Durchgang
- Evtl. Diodentest
- Oszilloskop
Also eigentlich nur die gängigen Funktionen die ein handelsübliches DMM kann.
PC Oszilloskope sind ja leicht und preiswert zu bekommen. Mit Multimetern siehts da schon schlechter aus. Nach meinen Recherchen im Netz bin ich zu zwei Lösungen gekommen, die für mein Projekt interessant wären.
Da wäre zum einen die Möglichkeit, ein IEEE-488 kompatibles Multimeter mit entsprechender Schnittstellenkarte (ich dachte dieser Bus wäre seit dem C64 "abgefahren" ;) )
Dann gibt es ja diese Mini-USB Messboxen ( ELV, Meilhaus, Conrad etc.) Soweit ich das sehe lässt sich damit aber nur Spannung messen. Toll.
Es wird doch wohl richtige "Messkarten" geben?
Meine Frage daher:
Woher bekomme ich eine bezahlbare Lösung einen PC in ein Multimeter zu verwandeln? (Die Bosch KTS Dinger sind NICHT bezahlbar.) ;)
Ich würde die Lösung mit der GPIB / IEEE-488 Multimeter/Schnittstellenlösung ja machen, nur erstmal Geräte bekommen....die Karte ist nicht so das Problem...kennt jemand eine Anlaufstelle wo man gebrauchte Messtechnik bekommt? (Außer xBay)
Viele Grüße
Memphis