Hallo Techniker-Forum,
mein Name ist Jan und ich bin 23 Jahre alt. Ich habe im Jahr 2018 meine Ausbildung zum KFZ Mechatroniker absolviert und arbeite seither in diesem Beruf. Ich interessiere mich an einer Weiterbildung zum Techniker oder Meister.
Ich habe mich im Internet über Kurse informiert welche mich interessieren würden und da habe ich nun den KFZ Technikermeister und den Staatl. geprüften KFZ Techniker gefunden.
In den Portfolios wird beim Meisterkurs Teil 2 oft auch vom erlangen des Technikers gesprochen. Handelt es sich hierbei um denselben Techniker wie man ihn auch bei der reinen Technikerausbildung macht?
Oder anders gefragt baut der Meister einfach auf dem Techniker auf?
Vielen Dank!
Gruß Jan
mein Name ist Jan und ich bin 23 Jahre alt. Ich habe im Jahr 2018 meine Ausbildung zum KFZ Mechatroniker absolviert und arbeite seither in diesem Beruf. Ich interessiere mich an einer Weiterbildung zum Techniker oder Meister.
Ich habe mich im Internet über Kurse informiert welche mich interessieren würden und da habe ich nun den KFZ Technikermeister und den Staatl. geprüften KFZ Techniker gefunden.
In den Portfolios wird beim Meisterkurs Teil 2 oft auch vom erlangen des Technikers gesprochen. Handelt es sich hierbei um denselben Techniker wie man ihn auch bei der reinen Technikerausbildung macht?
Oder anders gefragt baut der Meister einfach auf dem Techniker auf?
Vielen Dank!
Gruß Jan