Kerbwirkungszahl einer Welle

Hallo,

bei der Auslegung einer die Welle für einen Skilift haben wir ein Problem bei der Bauteil-Ausschlagfestigkeit. Und zwar wird unsere Kerbwirkungszahl zu hoch und dadurch die Welle extrem dick. Wir kamen auf eine Kerbwirkungszahl von etwa 3,5. Und dadurch fällt die Ausschlagfestigkeit unter 40 N/mm^2 (S255).
Kann das sein?

Die Welle ist nicht besonders kompliziert aufgebaut. (2 Nuten für Sicherungsringe, ansonsten keine weiteren Rillen).

Für Hilfe, besten Dank

Patrick
 
D

domm

Gast
AW: Kerbwirkungszahl einer Welle

Ohne nähere Details zu kennen, kann ich dem Ergebnis Vertrauen schenken.
Sicherungsringe haben die höchste Kerbwirkungszahl (meist zwischen 2,5 - 3,5) und stellen somit die ungünstigste Verbindung hinsichtlich der Bauteilfestigkeit dar.

Gruß,

Dominik
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top