Juhu, Arbeitgeber zahlt meine DAA-Fortbildung. Fragen...

Habe gerade die erfreuliche Nachricht bekommen das mein Arbeitgeber mir die gesamte Fortbildung zahlt. Ich soll allerdings alle 3 Monate einen Nachweis bringen das ich das Geld auch gezahlt habe und bekomme es dann wieder. Wie würdet ihr das machen?
Meister Bafög fällt dann für mich flach oder? Ich meine Fahrkosten und übernachtungskosten werde ich ja auch noch genug haben, die mir niemand zahlt.
Kann ich die Fortbildungskosten trotzdem von der Steuer absetzen?
 
AW: Juhu, Arbeitgeber zahlt meine DAA-Fortbildung. Fragen...

Habe gerade die erfreuliche Nachricht bekommen das mein Arbeitgeber mir die gesamte Fortbildung zahlt. Ich soll allerdings alle 3 Monate einen Nachweis bringen das ich das Geld auch gezahlt habe und bekomme es dann wieder. Wie würdet ihr das machen?
Meister Bafög fällt dann für mich flach oder? Ich meine Fahrkosten und übernachtungskosten werde ich ja auch noch genug haben, die mir niemand zahlt.
Kann ich die Fortbildungskosten trotzdem von der Steuer absetzen?

Glückwunsch!

Das Meisterbafög kannst du AFAIK dennoch beantragen. Mein AG zieht diese Leistungen aber ab, und zahlt nur den Differenzbetrag. Das wird bei dir ähnlich sein. Wenn nicht würd ich mich da mal schlau machen. AFAIK ist es dem Bafögamt egal, ob der AG zahlt oder nicht.

Die Lehrgangsgebühren kannst du dann von der Steuer absetzen, du musst die die Zahlungen deines AG aber als gesondertes Einkommen angeben, wenn er es nicht über die Gehaltszahlung ausgleicht. Dies ist bei den Zahlungen des Bafögs anders, die werden nicht als Einkommen angerechnet. Dafür bekommst du aber auch nur ~30% geschenkt.

Als Nachweis sollten Kopien vom Kontoauszug reichen.

Chris...
 
AW: Juhu, Arbeitgeber zahlt meine DAA-Fortbildung. Fragen...

Ich unterschreibe morgen erst diesen Vertrag darüber. Danach weiß ich genaueres. Mein Arbeitgeber wird wegen dem MeisterBafög nichts sagen denke ich. Wie gesagt, ich bekomme alle 3 Monate alle Kosten die ich gezahlt habe zurück (außer Sprit, Übernachtungskosten etc.)
 
AW: Juhu, Arbeitgeber zahlt meine DAA-Fortbildung. Fragen...

Wenn du dem DAA eine Einzugsermächtigung gibst, dann siehst du auf den Kontoauszügen alle Buchungen (Prüfungsgebühren werden extra abgebucht) und kannst sie schön zuordnen. Das sollte dem AG reichen.

Chris...
 
AW: Juhu, Arbeitgeber zahlt meine DAA-Fortbildung. Fragen...

Hallo,
mein Arbeitgeber zahlt den Lehrgang, das ist nun klar.

Ich bekomme das Geld alle 3 Monate zusätzlich zum Gehalt überwiesen. Ist auf der Abrechnung gesondert vermerkt.

Kann man die Lehrgangsgebühren trotzdem von der Steuer absetzen? Eigentlich nicht, da man sie ja nicht selbst zahlt oder?
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top