Jahresgehalt Bautechniker

Hallo!
Ich bin 38 Jahre alt, staatl. geprüfter Hochbautechniker und absolviere derzeit eine Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt. Ich habe fast 20 Jahre als Maurer, Monteur und Polier auf Baustellen gearbeitet. Wer kann mir sagen, wo ich die Höhe des Tarifgehaltes finde oder welche Summe ich in meinem Falle nennen könnte??
 
AW: Jahresgehalt Bautechniker

Hallo 1durch1,

ich würde sagen, das hängt von verschiedenen Faktoren ab: welches Bundesland, wo arbeitest Du oder willst Du arbeiten, was arbeitest Du, wieviele Stunden und Überstunden in der Woche sind fällig etc.
Im Forum gab's glaub ich vor etwas längerer Zeit schon mal einen ähnlichen Thread (Jahresgehalt Techniker oder so), da stand auch schon einiges interssantes zum Thema; allerdings nicht nur auf Bautechniker bezogen glaub ich . Schau einfach mal nach...
Übrigens würde mich mal interessieren, wo Du den TBW machst, überlege auch gerade, den noch anzuhängen, weiß aber noch nicht recht bei welcher Institution etc.
Schönen Tag noch, Sangi
 
AW: Jahresgehalt Bautechniker

Hallo sangi!

Ich werde voraussichtlich in NRW als Bauleiter/Kalkulator arbeiten. Über Überstunden habe ich natürlich noch keine Infos. Mich interessiert einfach nur das Tarifgehalt eines Bautechnikers. Als TBW kann ich dann noch etwas mehr verlangen. Die IG Bau gibt mir nur Auskunft, wenn ich Mitglied bin. Im Internet findet man leider nichts genaues. Ich wohne derzeit in Köln und absolviere dort die Weiterbildung zum TBW. Das dauert in Vollzeit nur 1 Semester. Geh mal auf www.rak.de (Rheinische Akademie Köln e.V.)

Gruß,

Bernd
 
AW: Jahresgehalt Bautechniker

Jeder Sachbearbeiter im Lohnbüro/Personalbüro, oder wie auch immer in der jeweiligen Firma sich die Abteilung nennt, sollte ein Tarifvertrag der entsprechenden Branche vorliegen. Dieser Tarifvertrag ist normalerweise im Taschenbuchformat und beinhaltet alle Stellenbeschreibungen/Tarifgruppen und die dafür festgelegten Löhen u. Gehälter.

Wenn du also jemanden kennst, der in deiner Branche im Lohnbüro/Personalbüro beschäftigt ist, kann er dir den Tarifvertrag besorgen.
Natürlich kann man den auch über die Gewerkschaften bekommen, aber soviel ich weiß, rücken die den Tarifvertrag nicht raus, wenn du kein Gewerkschaftsmitglied bist.

Ein Tarifgehalt als "Bautechniker" gibt es nicht, ebensowenig wie für "Ingenieur". Worauf es ankommt ist die Eingruppierung in die Tarifgruppe. Das hängt von deinem Aufgabengebiet ab. Einen brauchbaren Überblick findest du nur im Tarifvertrag. Da stehen dann auch gleich die Gehälter zu den Tarifgruppen.
Wenn dein Unternehmen dir "nur" Tarif zahlen will, dann wird das wahrscheinlich im Bereich zwischen 3.000 u. 3500 brutto liegen. In dieser Größenordnung dürften im übrigen auch die Einstiegsgehälter von Ingenieuren liegen. Wie ich oben schon geschrieben habe, unterscheidet der Tarifvertrag nicht nach den Berufsabschlüssen, sondern nach deinem Tätigkeitsfeld.
Bin übrigens auch als Kalkulator (und Statiker) angestellt und würde unverzüglich über einen Wechsel nachdenken, wenn man mich auf "Tarif" zurückstufen würde!

edit: Deine Forderung muß also in Richtung AT (außer Tarif) gehen, wobei "außer" natürlich nicht "unter" bedeutet. Hierzu gehört neben dem Gehalt in unserer Branche üblicherweise noch ein Firmenwagen (naja, wenn man "nur" im Büro sitzt, wird man das schwer durchsetzen können. zusätzlich noch Bauleitung und das mit dem Wagen wäre ein "muss").
 
Zuletzt bearbeitet:

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top