N
Nasenbaer
Gast
Hallo zusammen,
habe folgende Funktion:
f(x) = [tex]\frac{1}{3} X^{3} - X^{2} - X + 3[/tex]
Der Graph ist vorgegeben, und man soll drei eingezeichnete Flächen berechnen.
Nun komm ich leider nicht drauf wie ich auf die Nullstellen (3 Stück) komme???
Als Ergebnis sind angegeben:
[tex]x_{1} = + \sqrt{3} [/tex]
[tex]x_{2} = - \sqrt{3} [/tex]
[tex]x_{3} = 3 [/tex]
Die Fläche ist ja simpel zu berechnen. Aber mit den Nullstellen komme ich nicht zu recht...
habe folgende Funktion:
f(x) = [tex]\frac{1}{3} X^{3} - X^{2} - X + 3[/tex]
Der Graph ist vorgegeben, und man soll drei eingezeichnete Flächen berechnen.
Nun komm ich leider nicht drauf wie ich auf die Nullstellen (3 Stück) komme???
Als Ergebnis sind angegeben:
[tex]x_{1} = + \sqrt{3} [/tex]
[tex]x_{2} = - \sqrt{3} [/tex]
[tex]x_{3} = 3 [/tex]
Die Fläche ist ja simpel zu berechnen. Aber mit den Nullstellen komme ich nicht zu recht...