Informatikprüfung für Informatiker vom 10.12.2006

"Wow! Was für ein Script!", war mein erster Gedanke als ich das 5mm dicke Buch in meinen Händen hielt. Eine halbe Stunde für Aufgabe 1 na dass fängt ja gut an! Nur noch eine Stunde für die nächsten drei!:|

Hallo zusammen,

ich werde mal versuchen die heutige Prüfung wieder zu geben.

1. zu Punkt 1 siehe Anhang.
-Bis auf den Text "time" musste alles konstruiert werden.
-Bildchen zuordnen.

2.
-Tabelle 3x2 in Writer erstellen und Sonderzeichen und eine Foto einfügen.
-Zellen grauen und formatieren.

3.
-Formeln in calc zusammenbasteln.
Na ja der erste Teil ging, beim zweiten wusste ich nicht mehr was die von mir wollen.
-Reihenfolge zur Erstellung eines Diagramms angeben.

4. VBA Programm:
-Inputbox in der die Zahlen 0 bis 4 eingegeben werden sollten.
-0 bis 4 erhöhen jeweils eine andere Zelle um 1.
-kleiner 0 und größer 4 = MsgBox "Falsche Eingabe".
-Eingabe von 100 beendet Abfrage d.h. es sollte eine kontinuierliche Abfrage erfolgen.

So jetzt seid ihr dran! Was habe ich vergessen oder falsch wieder gegeben?

Hoffe auf ne 3!

Gruß Joerg
 

Anhänge

  • DigCAD.jpg
    DigCAD.jpg
    26,4 KB · Aufrufe: 136
AW: Informatikprüfung für Informatiker vom 10.12.2006

Hi.

Bin auch gerade von der Prüfung zurück.... mit wunden Fingern !
Ich habe so viel Zeit für die blöde CAD-Anwendung und den Word-Quatsch gebraucht..... Da schreibt man sich echt die Finger blutig.
Dann kam die Excel-Aufgabe. Bei der zweiten musste man sich die Informationen von den Blättern zuvor holen. Da habe ich auch eine ganze weile gebraucht, bis ich das kapiert habe.

Ich hatte zu dem Zeitpunkt auch nur noch 15 Minuten Zeit. Habe dann die letzte Formel weggelassen und bin zu dem heiteren Bilderraten übergegangen. Da bin ich fast wahnsinnig geworden. Machen wir jetzt den Techniker, oder sind wir im Kindergarten?

Die schönste Aufgabe, auf die ich mich gefreut habe, weil sie das "Schmankerl" dieser Prüfung ist, und leider am wenigsten Punkte gibt, hatte ich nur noch 1,5 Minuten Zeit: VBA

Ich habe mir die Aufgabe nicht mehr durchgelesen, sondern einfach die Bilder nachprogrammiert und geschwind den Teil mit kleiner 0 und größer 4. Mehr habe ich von der Aufgabe auch nicht mitbekommen, weil ich dann abgeben musste.

Echt schade..... Bei der Recht-Prüfung vorher hatte ich noch 30 Minuten Puffer.... den hätte ich gerne noch in dieser Prüfung verwendet.

Naja... rum is rum!

Aber findet Ihr es nicht auch lächerlich, als Techniker die Präsentation in CAD zu verfassen? Also ich dachte immer CAD ist für technische Zeichnungen und für Präsentationen gibt es z.B. Powerpoint. Gut, muss ich vielleicht nicht verstehen. Ich habe gerade eine komplexe Informatik-Prüfung mit CAD-Schwerpunkt hinter mir und bin nur etwas verwirrt ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Informatikprüfung für Informatiker vom 10.12.2006

Eine halbe Stunde für die erste Aufgabe? Damit wär ich zufrieden gewesen. Ich hab gute 40 min. gebraucht. Habe die Zeit aber zu 100% ohne Absetzen durchgeschrieben. Hab das mit der beschreibung der Arbeitsschritte wohl etwas übertrieben :( . na ja... jetzt ist es zu spät.

Der "Writer"-Teil war i.O.

Musste dann aus zeitgründen die Formel-Aufgaben in "calc" weglassen und bin gleich zum VBA-Teil! aber auch dazu fehlte mir zur vollständigen bearbeitung die Zeit!

Ach ja. Das Bilderrätsel hab ich auch noch geschafft.

Alles in allem, ne machbare Prüfung. Hätte mit etwas besserer Zeiteinteilung locker ne 2 geben können, aber so...
 
AW: Informatikprüfung für Informatiker vom 10.12.2006

Habe ich eigendlich erwähnt, dass ich eine Sauklaue habe?
Sonst wäre ich bei Aufgabe 1 auch nicht mit ner halben Stunde zurecht gekommen.

Ich hoffe wirklich, dass ein paar Meister der Kryptographie die Klausur auswerten!

Gruß Joerg
 
AW: Informatikprüfung für Informatiker vom 10.12.2006

"Wow! Was für ein Script!", war mein erster Gedanke als ich das 5mm dicke Buch in meinen Händen hielt. Eine halbe Stunde für Aufgabe 1 na dass fängt ja gut an! Nur noch eine Stunde für die nächsten drei!:|

Hallo zusammen,

ich werde mal versuchen die heutige Prüfung wieder zu geben.

1. zu Punkt 1 siehe Anhang.
-Bis auf den Text "time" musste alles konstruiert werden.
-Bildchen zuordnen.

2.
-Tabelle 3x2 in Writer erstellen und Sonderzeichen und eine Foto einfügen.
-Zellen grauen und formatieren.

3.
-Formeln in calc zusammenbasteln.
Na ja der erste Teil ging, beim zweiten wusste ich nicht mehr was die von mir wollen.
-Reihenfolge zur Erstellung eines Diagramms angeben.

4. VBA Programm:
-Inputbox in der die Zahlen 0 bis 4 eingegeben werden sollten.
-0 bis 4 erhöhen jeweils eine andere Zelle um 1.
-kleiner 0 und größer 4 = MsgBox "Falsche Eingabe".
-Eingabe von 100 beendet Abfrage d.h. es sollte eine kontinuierliche Abfrage erfolgen.

So jetzt seid ihr dran! Was habe ich vergessen oder falsch wieder gegeben?

Hoffe auf ne 3!

Gruß Joerg


Hi,

schreib am Sonntag auch Informatik. Bin in DIG-CAD nicht besonders fit, daher meine Frage:

Wie habt ihr diese Zeichnung gemacht? Mussten die Quadrate den Kreis exakt berühren?
Und das "&" in der Mitte: Musste das genau ins Quadrat passen, oder wie? Geht das überhaupt in dem tollen Programm?

Gruß
Ghandi
 
AW: Informatikprüfung für Informatiker vom 10.12.2006

Hallo zusammen,

versuche gerade die Zeichnung mit Dig-CAD um zusetzen, hänge allerdings an dem "&" in der Mitte fest. o_O

Kann mir hier jemand weiterhelfen? Habe leider keine Lösung hierzu gefunden (Siehe Post von Ghandi)

Danke + Grüße,
speedyps
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top